Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
24.10.2007 10:34

Preiskampf drückt Zuversicht Praktiker verdient mehr

Deutschlands zweitgrößte Baumarktkette Praktiker trotzt der Flaute im Heimwerkermarkt, wird jedoch bei ihrer Prognose für das laufende Jahr vorsichtiger. Der Markt ist laut Finanzchef Ghabel rückläufig, daher setzte Praktiker alles daran, seine Preisführerschaft zu verteidigen und darüber Marktanteile zu gewinnen.

kein Bild
23.10.2007 16:38

Inside Wall Street Der Google-Weg

Geld allein macht nicht glücklich. Das ist eine alte Weisheit, doch scheint sie noch immer zuzutreffen. Laut einer aktuellen Studie wären viele amerikanische Konzerne profitabler, wären nur ihre Mitarbeiter glücklicher. Doch die suchen nicht etwa Gehaltserhöhungen, sondern vielmehr Anerkennung von oben. In Deutschland sieht es ähnlich aus.

kein Bild
23.10.2007 14:22

Zehn Cent teurer Brotpreise steigen weiter

Die Verbraucher in Deutschland müssen ab dem kommenden Jahr für Brot und andere Backwaren erneut tiefer in die Tasche greifen. Vor allem wegen höherer Preise für Getreide, Milchprodukte und Energie müssen die Kunden ab Januar oder Februar mehr Geld an der Ladentheke lassen.

kein Bild
23.10.2007 13:40

Erbengeneration Geldregen für jeden Zweiten

Jede zweite Erbschaft in Deutschland liegt über 50.000 Euro, und gut ein Viertel der Bundesbürger hat schon einmal geerbt. Neben größeren Anschaffungen wird das Geld oft langfristig angelegt.

kein Bild
23.10.2007 13:18

Tausende Fachkräfte gesucht "Blue Card" soll helfen

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) begrüßt den Vorschlag einer europäischen "Blue Card" für hoch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland. Zuwanderung könne den Fachkräftemangel in Deutschland lindern, so VDMA-Präsident Wittenstein. Im Maschinen- und Anlagenbau fehlen nach einer Umfrage des Verbandes bis zu 9.000 Ingenieure und tausende Facharbeiter.

kein Bild
23.10.2007 11:28

Verstoß gegen EU-Recht BAföG-Bestimmung kassiert

Deutsche Studenten im Ausland haben auch dann Anspruch auf finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), wenn sie ihr Studium nicht bereits in Deutschland begonnen haben.

kein Bild
23.10.2007 09:59

Porsche kann starten EuGH kippt VW-Gesetz

Die deutschen Sonderregeln für Volkswagen verstoßen erwartungsgemäß gegen EU-Recht. Der Europäische Gerichtshof erklärte das VW-Gesetz im Kern für rechtswidrig. Deutschland muss das Gesetz nun ändern oder ganz abschaffen. Damit entfallen die Sonderrechte für das Land Niedersachsen bei VW. Porsche könnte nun die Mehrheit beim größten europäischen Autobauer übernehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen