Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Susann Mücke und ihr vierjähriger Sohn Leopold: Nie wieder ist man so flexibel und hat so viel Zeit für seine Kinder.
25.04.2007 10:40

Studieren mit Kind Uni-Eltern haben's schwer

"Deutschland braucht mehr Akademiker-Kinder!", fordern Politiker und Wissenschaftler. Doch während neue Vorschriften Besserung für berufstätige Mütter versprechen, fühlen sich Studentinnen übergangen.

kein Bild
24.04.2007 20:00

Mastercard macht Druck Banken fürchten um EC-Karten

In Deutschland ist ein heftiger Kampf um die EC-Karte entbrannt. Die internationale Kreditkartenorganisation Mastercard mache mit ihrem Zahlungssystem Maestro dem Electronic-Cash-Verfahren (EC) der deutschen Banken inzwischen so massiv Konkurrenz, dass die Institute um dessen Überleben fürchten müssten, so der Bundesverband Öffentlicher Banken (VÖB).

kein Bild
24.04.2007 18:13

Platzt die Immobilienblase? Besorgnis in Spanien

Die Angst vor dem Platzen einer Blase am Immobilienmarkt hat die spanischen Aktien am Dienstag in die Tiefe gezogen. Besonders die dramatischen Kursverluste von Immobilien- und Banktiteln drückten den Ibex-Index der spanischen Standardwerte um 2,7 Prozent. In diesem Sog ging es auch mit Immobilientiteln aus dem europäischen Ausland bergab: In Deutschland zählten Hochtief und Bilfinger & Berger zu den Verlierern.

kein Bild
24.04.2007 14:19

Prognosen zur Erderwärmung Hautkrebs und Hitzetote

Der Klimawandel birgt große Gesundheitsgefahren für die Menschen in Deutschland. Vor allem die erwartete Zunahme von Hitzewellen könnte zu einer großen Anzahl von Todesfällen führen, teilte der Deutsche Wetterdienst in Berlin mit.

kein Bild
24.04.2007 12:18

Endkunden in Deutschland Gazprom friert Pläne ein

Der russische Gaskonzern Gazprom will wegen des politischen Drucks auf die Energievesorger in Deutschland vorerst nicht ins Geschäft mit Haushalts- und Industriekunden einsteigen. "Das haben wir erst mal auf Eis gelegt", sagte Gazprom-Germania-Chef Gornig. Daher sei in den nächsten Jahren auch kein Kauf von Stadtwerken geplant, über die Gazprom Zugang zu Endkunden bekommen könnte.

kein Bild
23.04.2007 14:19

Durch Luftfahrt-Boom MTU im Aufwind

Nach einem überraschend starken Auftaktquartal will Deutschlands größter Triebwerkshersteller MTU Aero Engines weiter vom Boom in der Luftfahrt profitieren. "Wir sind zuversichtlich, auch 2007 stärker als der Markt zu wachsen", sagte Vorstandschef Stark und bekräftigte die Prognose, wonach der Umsatz in diesem Jahr um acht Prozent auf 2,6 Milliarden Euro zulegen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen