Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
19.04.2007 08:02

Mehr Wachstum, mehr Arbeit Aufschwung voraus

Deutschland steht nach Einschätzung der fünf führenden Forschungsinstitute vor einem längeren Aufschwung. Für dieses und nächstes Jahr sagen die Ökonomen ein Konjunkturplus von jeweils 2,4 Prozent voraus. "Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung", heißt es im Frühjahrsgutachten. Und der bringe immer mehr Menschen Arbeit. Die Forscher warnten die Politik jedoch davor, die Hände in den Schoß zu legen.

kein Bild
18.04.2007 18:44

Spielesparte Playstation Sony prüft Stellenabbau

Weniger als einen Monat nach dem verspäteten Verkaufsstart der neuen Playstation wird die Spiele-Sparte von Sony in Europa möglicherweise bis zu 160 Stellen oder gut acht Prozent der Belegschaft abbauen. Noch sei jedoch nicht entschieden, ob auch Arbeitsplätze in Deutschland betroffen sind, sagte ein Sony-Sprecher.

kein Bild
18.04.2007 09:04

Daten werden gespeichert Wer, wann und mit wem

In Deutschland sollen künftig sämtliche Telefon- und Internetverbindungsdaten ein halbes Jahr gespeichert werden Festgehalten wird, wer wann mit wem telefoniert hat - unabhängig von einem Verdacht auf eine Straftat.

kein Bild
17.04.2007 23:01

Steinmeier zu Kuba Kein Kurswechsel

Bundesaußenminister Steinmeier sieht derzeit keinen Anlass für einen Kurswechsel Deutschlands oder der EU gegenüber dem sozialistischen Kuba.

kein Bild
17.04.2007 18:03

SPD bearbeitet Union Längeres Briefmonopol?

Die SPD scheint innerhalb der Bundesregierung mit ihrem Werben Erfolg zu haben, unter gewissen Bedingungen das Briefmonopol zu verlängern. Die schwarz-rote Koalition erwäge eine Verlängerung des Briefmonopols der Deutschen Post, falls die Liberalisierung des EU-Postmarktes keine Fortschritte mache, berichtet die "Financial Times Deutschland".

kein Bild
17.04.2007 15:09

"Mensch, gut gearbeitet!" Sixt will Europcar überholen

Höhere Preise und die Expansion im Ausland sollen bei Deutschlands größtem Autovermieter Sixt weiter für Tempo sorgen. "Wir erwarten auch 2007 ein Rekordjahr", bekräftigte Vorstandschef Erich Sixt. 2006 wurde das Ebita um ein Drittel auf 121,6 Millionen Euro und den Umsatz um acht Prozent auf 1,44 Milliarden Euro gesteigert. In den nächsten fünf Jahren will Sixt Marktführer in Europa werden und den Konkurrenten Europcar überholen.

kein Bild
17.04.2007 12:07

Starker Arbeitsmarkt ZEW-Index überrascht

Die Konjunktur in Deutschland ist nach Einschätzung von Finanzexperten weiter auf Erholungskurs. Das Stimmungsbarometer des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung kletterte im April im Vergleich zum Vormonat deutlich um 10,7 Punkte. Hauptverantwortlich dafür sei die unerwartet starke Verbesserung am Arbeitsmarkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen