Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
07.03.2007 15:30

Gleichstellung Unvollendete Geschichte

Noch vor 100 Jahren waren Frauen in Deutschland ihrem Ehemann gesetzlich "mit Arbeit und Körper" unterworfen und zur Hausarbeit verpflichtet. Seitdem hat sich einiges getan - und einiges bleibt noch zu tun.

kein Bild
07.03.2007 11:01

Fünf Prozent mehr Orders Comdirect über dem Schnitt

Deutschlands größter Online-Broker Comdirect hat im Februar mehr Wertpapieraufträge abgewickelt als im Vormonat. Die Zahl der ausgeführten Orders stieg um fast fünf Prozent auf 852.812, wie die Commerzbank-Tochter am Mittwoch in Quickborn bei Hamburg mitteilte.

kein Bild
07.03.2007 10:32

Gute Nachricht E.on senkt Gaspreise

Der Energiekonzern E.on hat weitere Gaspreissenkungen in den kommenden Monaten angekündigt. E.on Ruhrgas werde die Gaspreise für Großhändler und Industriekunden zum 1. April deutlich senken, teilte der Konzern zur Bilanzpressekonferenz in Düsseldorf mit. Gas für Haushaltskunden in Deutschland soll Anfang Mai oder Anfang Juni bis zu 8,4 Prozent billiger werden.

kein Bild
06.03.2007 17:43

Chinesischer Autoexport Brilliance in Deutschland

Der chinesische Autoproduzent Brilliance möchte mit seinen Mittel- und Oberklasselimousinen in den deutschen Automarkt einsteigen. Die ersten Fahrzeuge werden ab Ende März in NRW vertrieben.

kein Bild
06.03.2007 17:28

Antisemitische Äußerungen Bischöfe am Pranger

Israels Botschafter in Deutschland, Schimon Stein, hat mit "Entsetzen und Empörung" auf Äußerungen einzelner katholischer Bischöfe während deren Pilgerreise durch Israel und die Palästinenser-Gebiete reagiert. Wenn man Begriffe wie "Warschauer Ghetto" oder "Rassismus" im Zusammenhang mit israelischer Politik benutze, habe man "alles vergessen oder nichts gelernt und moralisch versagt".

kein Bild
06.03.2007 13:12

Gymnasien legen zu Hauptschule kaum noch gefragt

Die Hauptschule ist in Deutschland immer weniger gefragt. Nur noch zehn Prozent aller Kinder und Jugendlichen, die allgemeinbildende Schulen besuchen, lernen derzeit an einer Hauptschule.

kein Bild
06.03.2007 10:30

EuGH-Urteil zu Glücksspielen Staatliches Monopol geknackt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bringt staatliche Glücksspielmonopole wie in Deutschland ins Wanken. Die Richter urteilten in Luxemburg, dass auch private Anbieter von Wetten bei der Vergabe von Konzessionen zugelassen werden müssen. Das italienische Gesetz, Kapitalgesellschaften von dem Geschäft auszuschließen, verstoße gegen EU-Recht.

kein Bild
06.03.2007 10:11

EuGH-Urteil gegen Fiskus Fünf Mrd. Euro für Anleger

Der deutsche Fiskus muss nach einem Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) Anlegern etwa fünf Milliarden Euro zurückerstatten. Das höchste EU-Gericht kippte in Luxemburg die früher in Deutschland praktizierte steuerliche Benachteiligung von Ausschüttungen ausländischer Unternehmen. Die Regelung verstößt gegen den freien Kapitalverkehr in der EU, so das Gericht. Es ließ eine rückwirkende Geltung des Urteils ausdrücklich zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen