Dialyse

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dialyse

jci.insight.86397.f6.jpg
08.03.2018 16:25

Hoffnung für Dialyse-Patienten Die Ersatzniere steckt im Rucksack

Großer Zeitaufwand, hoher Wasserverbrauch und immense Kosten: Die regelmäßige Blutwäsche für Menschen, deren Nieren nicht mehr einwandfrei funktionieren, ist ein gravierender Einschnitt ins Leben. Neue Systeme könnten in Zukunft die herkömmliche Dialyse ersetzen.

Jedes Spenderorgan kann ein Menschenleben retten.
31.10.2012 10:47

Organmangel per Gesetz bekämpfen Infobrief soll Spender gewinnen

Vom 1. November an werden Krankenkassen Info-Briefe über Organspende verschicken - weil es viel zu wenige Spender gibt. Das platzt mitten in die Ermittlungen zum größten Organspende-Skandal in Deutschland. Was fühlen Ärzte und Patienten dabei? Eine Reise durch Berlin gibt Antwort.

Reispflanzen auf einem Feld.
31.10.2011 21:00

Alternative zu Blutplasma Albumin aus Reis gewonnen

Ein großer Schritt in der Forschung: Chinesischen Wissenschaftlern gelingt es, menschliches Albumin (HSA) aus gentechnisch verändertem Reis zu gewinnen. Albumin ist in der Medizin Basis lebenswichtiger Medikamente - etwa bei schweren Leberkrankheiten oder in der Dialyse.

Das Verfahren zur Blutreinigung bei einer Blutvergiftung ist mit der Dialyse, die bei Nierenversagen zum Einsatz kommt, vergleichbar.
14.03.2011 13:26

Wettlauf gegen die Blutvergiftung Forscher entwickeln Therapie

In Deutschland erkranken jedes Jahr 200.000 bis 250.000 Menschen an einer Blutvergiftung. Diese kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Forscher aus Rostock und Leipzig sagen der Entzündungsreaktion des Körpers jetzt den Kampf an. Sie wollen ein in Rostock entwickeltes Verfahren zur Blutreinigung weiterentwickeln.

Die präparierten Blutgefäße aus einem Elefantenohr.
03.02.2011 09:59

Tests am Menschen folgen Zucht von Blutgefäßen gelingt

Mit einem neuen Verfahren gelingt es Forschern, aus menschlichen Muskelzellen Blutgefäße zu züchten, die sogar bis zu einem Jahr konserviert werden können. Durch die neue Form der Gewinnung könnte die Eigenspende zum Beispiel bei Bypass-Operationen entfallen.

Hier wird einem Spender eine Niere entnommen, die für eine Transplantation vorgesehen ist.
23.08.2010 13:00

Fragen und Antworten Nieren- und andere Organspenden

Wie alt darf eine Spenderniere sein? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Werner Lauchert von der Deutschen Stiftung für Organtransplantation erklärt, warum Steinmeier und seine Frau richtig handeln.

Menschen mit Nierenversagen sind auf die Blutreinigung mit Hilfe der Dialyse angewiesen.
14.05.2010 10:37

Neues Verfahren erfolgreich Nierenversagen voraussagbar

Viele Diabetiker erkranken im Laufe der Zeit an einem unheilbaren Nierenversagen. Dieses kann nun ein Arzt mit Hilfe von Urinproben vorherbestimmen. Das neue Verfahren hat allerdings seinen Preis und wird bisher nicht von den Krankenkassen übernommen.

  • 1
  • 1
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen