Ebola

Das in Afrika vorkommende Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es führt in 50 bis 90 Prozent der Fälle zum Tod. Trotz intensiver Forschung gibt es weder eine vorbeugende Impfung noch ein Heilmittel.

Tödliche Seuche: Ebola

dpa

2014-09-21T023751Z_2040925204_GM1EA9L0TDX01_RTRMADP_3_G20-AUSTRALIA.JPG6032185958526209625.jpg
21.09.2014 06:14

"Soll sich Fragen stellen" Putin soll zu G20-Gipfel kommen

Die führenden Industrie- und Schwellenländer wollen weiter das Wachstum vorantreiben - das beschließen sie auf ihrem Gipfel in Australien. Doch das ist nicht alles. Sie planen eine Art Standpauke für Wladimir Putin im November.

Zur Krankheit kommt die Armut: Ebola trifft auch Afrikas Wirtschaft schwer.
06.09.2014 05:55

Investoren auf der Flucht Ebola bremst Afrikas Wirtschaft aus

Mehr als 1500 Tote, weitere 3000 Infizierte: Das öffentliche Leben in Westafrika ist wegen der tödlichen Seuche weitgehend zusammengebrochen. Ebola könnte die Länder, die gute Wachstumsaussichten hatten, um Jahre zurückwerfen. Von Dominik Schneider

imago62170189h (1).jpg
25.08.2014 15:15

Zahl der Toten steigt Warum es keinen Ebola-Impfstoff gibt

Der medizinische Fortschritt ist gewaltig. Pharmakonzerne stecken Milliardensummen in die Forschung. Dennoch gibt es keine Möglichkeit, sich gegen Ebola zu impfen. Der Grund dafür ist unerfreulich - aber nachvollziehbar. Von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen