VW stellt erstes Robo-Taxi vor Fahrerloser E-Bulli ID Buzz AD soll bald durch deutsche Städte rollenDas ist das erste selbstfahrende Serienfahrzeug aus europäischer Produktion. Mit dem in Hamburg vorgestellten E-Bulli ID Buzz AD hat VW Großes vor. Schon in naher Zukunft soll er Deutschlands Städte erobern - ganz ohne Fahrer. Wer das Auto für eigenen Gebrauch kaufen möchte, wird aber enttäuscht. 17.06.2025
Neuer Anlauf in Europa Cadillac bringt mit Lyriq V sein erstes Elektro-SportmodellDie General-Motors-Luxusmarke Cadillac kennt man zwar weltweit, aber über Jahre hinweg spielte sie in Europa keine Rolle. Jetzt starten die US-Amerikaner ein Comeback, gehen mit einem E-Sportwagen gleich in die Vollen und lassen die Muskeln spielen: Als V-Series wird der Lyriq zum bisher stärksten Cadillac.17.06.2025
Chinesen rücken vor Deutsche Autobauer verlieren bei E-Autos den AnschlussTesla und BYD grüßen bei einem internationalen Vergleich von Elektroautos von der Spitze, deutsche Autobauer folgen - so war es zumindest in den Vorjahren. Mittlerweile rutschen Mercedes, BMW und VW immer deutlicher ab. Probleme bereiten vor allem der Hochlauf der Produktion und das Recycling der Batterien.17.06.2025
Coupé-SUV mit bis zu 350 PS DS N°8 - erste Fahrt im französischen Luxus-GleiterDS Automobiles wirft mit der N°8 eine ansprechende, elektrisch angetriebene Mittelklasse auf den Markt. Ob die gegen den härter werdenden Wettbewerb bestehen kann, wird sich zeigen müssen. ntv.de hat sie schon mal gefahren.16.06.2025Von Patrick Broich, Genf
Immer noch konkurrenzfähig? Audi Q4 55 E-Tron Quattro - elektrisches Allrad-SUV im TestWährend andere Hersteller immer mehr fancy Modelle lancieren, bespielt Audi das elektrische Kompaktsegment weiterhin konservativ. Beispielsweise mit dem optisch traditionellen Q4 E-Tron. ntv.de hat das Topmodell 55 Quattro einem Test unterzogen.13.06.2025Von Patrick Broich
Unerfreulich für Tesla Trump stoppt Kaliforniens Elektroauto-VorgabenAb 2035 sollen in Kalifornien keine reinen Verbrenner-Autos mehr verkauft werden. US-Präsident Trump ist das schon länger ein Dorn im Auge, jetzt beendet er die Pläne. Das verschärft die Spannungen mit dem Bundesstaat - und dürfte zudem für den Tesla-Konzern des einstigen Verbündeten Musk teuer werden. 13.06.2025
Neue Akku-Typen gefragt Schon 2030 könnte das Lithium für E-Autos knapp werdenWeltweit wird Lithium gefördert und anschließend für Akkus gebraucht. Vor allem die E-Auto-Industrie setzt auf den Rohstoff. Doch schon in wenigen Jahren reichen die Vorkommen einer Studie zufolge nicht mehr aus. Gerade Europa wird dann auf Importe oder Alternativen angewiesen sein.12.06.2025
Auch optisch ein Hingucker Opel verpasst dem Grandland einen Elektro-AllradantriebOpel baut das Angebot für den neuen Grandland mit einem Spitzenmodell aus. Es ist das erste mit Allradantrieb. Interessenten werden dafür aber vermutlich etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.12.06.2025
Elektrisches Stadtmobil Mit dem Toyota Urban Cruiser AWD geht's auch auf Abwegen gutDer elektrische Toyota Urban Cruiser macht seinem Namen keine Ehre. Statt sich als Stadtfloh abstempeln zu lassen, mutiert der Klein-SUV mit potenten Antrieben zum Dynamiker - und macht mit Allrad-Antrieb sogar vor leichteren Offroad-Ausflügen nicht Halt. 12.06.2025
Keine Lasertechnik, nur Kameras Musk will noch diesen Monat Robo-Taxis an den Start bringenElon Musk will Tesla möglichst schnell wieder nach vorne bringen. Dazu gehört auch, die Konkurrenz im Bereich autonomer Autos zu überholen. Es gibt aber entscheidende Sicherheitsbedenken bei seinem neuen Angebot. 11.06.2025