Neue Billigwelle Purzelnde Preise: Fünf erschwingliche kleine ElektroautosEs ist, als wäre endlich irgendein Knoten geplatzt. Denn so langsam wird das Elektroauto tatsächlich erschwinglich. Die 19.990 Euro für den neuen BYD Dolphin Surf sind zwar nur ein Lockangebot. Aber die Auswahl unter 20.000 Euro wächst.09.06.2025
Ausnahmen für E-Fuels gewünscht Autoverband VDA möchte Verbrenner-Aus der EU aufweichen Ab 2035 sollen innerhalb der EU keine Verbrenner neu zugelassen werden dürfen. Andernfalls drohen Strafen. Dem Autoverband VDA geht das zu schnell. In einem Positionspapier fordert er eine längere Schonfrist. Der Grund dafür liegt laut VDA-Präsidentin Müller aber nicht bei den Autobauern.06.06.2025
Steuerentlastungen für Firmen Dudenhöffer warnt vor "Zeitbombe" bei E-Dienstwagen-FörderungDer "Booster Elektromobilität" eröffnet Firmen neue Möglichkeiten. Kauft ein Unternehmen ein E-Auto, soll es künftig 75 Prozent der Kosten im Jahr der Anschaffung von der Steuer absetzen können. Der Experte Dudenhöffer sieht Schattenseiten der Maßnahme. 05.06.2025
Neuzulassungen legen leicht zu Jeder fünfte Neuwagen im Mai ist ein E-AutoDer deutsche Automarkt ist noch immer weit vom Niveau vor der Corona-Krise entfernt. Und auch die ersten fünf Monate fallen schwächer aus als vor einem Jahr. Immerhin: Im Mai zieht es wieder ein paar Autokäufer mehr in die Schauräume als vor einem Jahr. Außerdem steigt die Nachfrage nach Stecker-Wagen.04.06.2025
Schwarz-Rot will Abschreibungen E-Auto-Plan der Bundesregierung spaltet die BrancheWie schafft Deutschland, mehr E-Autos auf die Straßen zu bringen? Die Bundesregierung schlägt neue Abschreibungsmöglichkeiten vor. Die Branche selbst findet die Idee tragfähig, zweifelt aber daran, dass der Schritt Großes bewirkt. Viele nötige Anreize würden im Konzept fehlen. 02.06.2025
Xpeng verkauft 230 Prozent mehr Chinas E-Autobauer steigern Absatz - Tesla verliertIm Mai bringen chinesische Hersteller wie bereits das gesamte Jahr deutlich mehr Stromer an ihre Kunden. US-Konkurrent Tesla hingegen schwächelt auf dem chinesischen Markt. Das dürfte am Handelskrieg mit den USA liegen.02.06.2025
Gehälter wachsen nur langsam Neuwagenpreise schießen weiter nach obenDie wirtschaftliche Lage wirkt sich auf die Verbraucherstimmung aus. Ein Neuwagen ist für viele nicht einfach zu finanzieren. Das hängt auch mit der Elektrifizierung zusammen. Gerade diese macht sich im Vergleich aber mehr bezahlt. 28.05.2025
Später Stromer-Start Neuer Ford Puma Gen-E soll elektrischen Erfolg bringenDer Start in die Elektroauto-Ära war etwas holprig, aber jetzt will es auch Ford wagen. Dafür setzt der Autohersteller seinen Bestseller Puma unter Strom. Der überrascht vor allem beim Laden - im Guten und im Schlechten. Doch dafür hat Ford die alten Stärken bewahrt und sogar noch mal nachgelegt.26.05.2025
Gebrauchtwagencheck Renault Zoe - Elektro-Pionier mit ErblastUnter den modernen Elektroautos ist der Renault Zoe ein Vorreiter. Schon 2013 hatte er sein Debüt, teils mit Bauteilen von Verbrennermodellen. Sein größter Makel hängt eng mit dieser Geschichte zusammen. 23.05.2025
Natürlich auch als Brabus Smart #5 im ersten Fahrbericht - Performance- und PlatzmonsterJetzt gibt Smart richtig Gas, ähm, Strom. Nicht nur, dass die Marke mit dem Eintritt in die Mittelklasse erwachsen wird. Der neue elektrische #5 bekommt auch noch eines der schnellsten Ladesysteme. ntv.de hat ihn schon gefahren.23.05.2025Von Patrick Broich, Porto