"Es gibt ein Risiko" Ford will günstige E-Autos auf den Markt bringenElektroautos werden in den USA für durchschnittlich 47.000 Dollar verkauft. Billiger sind fast ausschließlich E-Autos aus China. Damit Ford eine Chance auf dem Markt hat, plant der US-Konzern jetzt, günstige Pickups anzubieten. Doch das Ganze ist laut Chef Farley "eine Wette".12.08.2025
"Nützt dem Klima gar nichts" Mercedes-Chef hält Verbrenner-Aus für schweren FehlerDie deutsche Autobranche steht unter hohem Druck. Besonders das geplante Verbrennerverbot sorgt für Diskussionen in der kriselnden Autoindustrie. Von Mercedes kommt nun klare Kritik an der Politik.11.08.2025
Listenpreise und Rabatte Preisabstand bei Verbrennern und E-Autos wird immer kleinerDie Preise für Verbrenner steigen, dazu gibt es weniger Rabatte. Auf diese Weise werden E-Autos immer attraktiver. Von diesem Aufschwung profitieren vor allem die deutschen Hersteller.08.08.2025
Weniger Reue bei der Raserei Fünf Supersportler mit Stecker - von Aston Martin bis McLarenDie Elektrifizierung macht auch vor der linken Spur nicht halt. Während sich allerdings reine Batterie-Boliden schwertun, wird der Plug-in-Hybrid offenbar zum Mittel der Wahl. Er reduziert den Verbrauch und macht zudem mehr Tempo. Deshalb kommen immer mehr Spitzensportler mit Stecker. Fünf Beispiele.05.08.2025
Neuwagen raus aus Konfiguration Tesla Model S und X nicht mehr bestellbarIn Deutschland sind Teslas Baureihen Model S und Model X nicht mehr konfigurierbar. Wie in einigen anderen Ländern auch deutet sich ein Ende für die mittlerweile recht betagten E-Autos an. Ursache ist offenbar der schlechte Absatz bei beiden Modellen.04.08.2025
Kleine Zahl, aber oho Mehr Menschen steigen auf E-Autos umAls die Kaufprämie 2023 gestrichen wird, sinkt die Zahl der Autofahrer, die zu batteriebetriebenen Autos wechseln. Nun die Kehrtwende. Jüngere und Männer sind dabei laut einer Umfrage offener für E-Autos.31.07.2025
Deutlich sportlicher unterwegs Subaru Solterra bekommt mehr Kraft und ReichweiteMit deutlich mehr Leistung, über 500 Kilometern Reichweite und 1500 Kilogramm Anhängelast schickt Subaru die zweite Generation des Solterra ins Rennen. Das erste Elektro-Modell der Marke teilt sich die Technik mit dem ebenfalls rundum erneuerten Toyota bZ4X. Ende des Jahres kommt der Subaru Solterra nach Europa.30.07.2025
Schnellstes Serienauto der Marke Rasanter Opel Mokka enthüllt - GSE im SchafspelzNach längerer Zeit haut Opel endlich mal wieder einen richtigen Hammer raus. Und das auf eine ziemlich simple Art und Weise. ntv.de hat das neue Topmodell aus Rüsselsheim bereits unter die Lupe genommen. Vorhang auf für den Mokka GSE!28.07.2025Von Patrick Broich
Deutsche profitieren aber kaum Rekordwerte: Elektroautos erleben weltweite "Renaissance"Das Elektroauto boomt. Auch Europa meldet Rekordzahlen. Deutsche Hersteller kämpfen mit schwachen Zahlen in Asien und strategischen Unsicherheiten. 26.07.2025
Und wieder ein Topmodell Hyundai enthüllt den Ioniq 6 N - das blaue BiestNicht genug mit dem rasanten Ioniq 5 N, Hyundai stellt dem Kurzheck eine sogar noch sportlichere Limousine zur Seite. Sie hört in der Namenslogik auf den Namen 6 N. ntv.de hat bereits Probe gesessen.24.07.2025Von Patrick Broich, Goodwood