Tschechen-Brocken in Neuauflage Skoda Kodiaq Plug-in-Hybrid - Bestseller nun mit DoppelherzDer im Jahr 2016 erschienene Škoda Kodiaq war schon vor dem Start der zweiten Generation ein Bestseller. Die Neuauflage ist seit einigen Monaten erhältlich. Neu ist ein Plug-in-Hybrid, der mehr als 100 Kilometer weit elektrisch fahren kann.28.05.2025
Flüssiges Natrium als Treibstoff "Verrückte" Brennstoffzelle soll E-Flugzeuge antreibenMit Strom fliegen? Bisher nur für kurze Strecken denkbar - moderne Akkus sind nicht leistungsfähig genug. US-Forscher präsentieren nun eine Alternative: eine Brennstoffzelle, die mit Natrium betankt wird. Das Ganze soll sogar einen weiteren klimaschonenden Nebeneffekt haben.27.05.2025
Später Stromer-Start Neuer Ford Puma Gen-E soll elektrischen Erfolg bringenDer Start in die Elektroauto-Ära war etwas holprig, aber jetzt will es auch Ford wagen. Dafür setzt der Autohersteller seinen Bestseller Puma unter Strom. Der überrascht vor allem beim Laden - im Guten und im Schlechten. Doch dafür hat Ford die alten Stärken bewahrt und sogar noch mal nachgelegt.26.05.2025
Gebrauchtwagencheck Renault Zoe - Elektro-Pionier mit ErblastUnter den modernen Elektroautos ist der Renault Zoe ein Vorreiter. Schon 2013 hatte er sein Debüt, teils mit Bauteilen von Verbrennermodellen. Sein größter Makel hängt eng mit dieser Geschichte zusammen. 23.05.2025
Natürlich auch als Brabus Smart #5 im ersten Fahrbericht - Performance- und PlatzmonsterJetzt gibt Smart richtig Gas, ähm, Strom. Nicht nur, dass die Marke mit dem Eintritt in die Mittelklasse erwachsen wird. Der neue elektrische #5 bekommt auch noch eines der schnellsten Ladesysteme. ntv.de hat ihn schon gefahren.23.05.2025Von Patrick Broich, Porto
Zahlen von US-Autobauer halbiert BYD hängt Tesla bei Neuzulassungen in der EU abTesla schwächelt weiterhin in Europa. Das liegt aber nicht daran, dass die Nachfrage nach Elektroautos schwindet. Im Gegenteil: Bis auf wenige Ausnahmen verzeichnen fast alle E-Autobauer höhere Zulassungszahlen. Besonders schmerzlich für Tesla: Der chinesische Hersteller BYD zieht vorbei. 22.05.2025
Teuer, Klimakiller, Brandgefahr? Fraunhofer-Institut zerlegt Mythen zu ElektroautosUm Elektroautos ranken sich viele Mythen - sie seien angeblich doch gar nicht so umweltfreundlich, die Brandgefahr sei höher und überhaupt seien sie viel teurer als Verbrenner. Eine große Überblickstudie des Fraunhofer-Instituts kommt zu einem anderen, klaren Urteil.22.05.2025
Kaskade an Warnungen Warnen E-Autos rechtzeitig vor dem Liegenbleiben?Akkustand bei null – und dann? Ein Versuch mit sechs Stromern zeigt, wie weit man wirklich noch kommt, wenn das Display keine Reichweite mehr anzeigt. Und ab wann zum Nachladen gemahnt wird.22.05.2025
Bietet mehr fürs gleiche Geld Renault Austral - die Antwort auf den VW TiguanDrei Jahre nach dessen Markteinführung überarbeitet Renault das Kompakt-SUV Austral. Die Renovierung bringt mehr als nur optische Retuschen. Der neue Renault Austral ist nicht teurer als sein Vorgänger und bietet viel Auto fürs Geld. Nur die Antriebsauswahl ist nicht besonders groß.22.05.2025
Teurer Luftikus Niu KQi Air - besonders leichter E-KickscooterDer Niu KQi Air zeigt, wie urbane Leichtigkeit geht: Carbon, smarte Technik und unter 12 Kilogramm Gewicht machen ihn zum Anti-Klotz unter den E-Kickscootern. Doch der Leichtbau hat nicht nur Vorteile.20.05.2025