Teurer Luftikus Niu KQi Air - besonders leichter E-KickscooterDer Niu KQi Air zeigt, wie urbane Leichtigkeit geht: Carbon, smarte Technik und unter 12 Kilogramm Gewicht machen ihn zum Anti-Klotz unter den E-Kickscootern. Doch der Leichtbau hat nicht nur Vorteile.20.05.2025
Topversion technisch verfeinert Die eSchwalbe 90 ist zurück - nun auch als L3eMehr Power, mehr Reichweite, mehr Style: Das Münchner Unternehmen Govecs stellt der eSchwalbe eine schnelle elektrische Überland-Version zur Seite. Sie fährt jetzt bis zu 90 km/h. Der Elektroroller bietet zudem smarte Features im Vintage-Gewand.20.05.2025
Gebrauchtwagencheck Mini Cooper SE - britisches Batterieauto bekommt BestnotenDass es ein Elektroauto ist, sieht man dem Mini Cooper SE kaum an, er wirkt eher klassisch. Unauffällig gibt sich der britische Kurvenräuber mit Antriebsakku bislang auch bei der Kfz-Hauptuntersuchung beim TÜV.16.05.2025
Geräumiger Kölner im Test Unterwegs mit dem neuen Ford Explorer - stiller ReisebegleiterMit dem Explorer-Modellwechsel hat Ford die traditionelle Baureihe auf links gedreht. Denn mit der Explorer-Neuerscheinung sind etliche Veränderungen verbunden. ntv.de hat das nun kompakte SUV ausgiebig getestet.16.05.2025Von Patrick Broich
Stiller Bulli nun lang und stark VW ID.Buzz GTX 4Motion LWB im Test - rasanter PraktikerMit dem ID.Buzz GTX baut Volkswagen den bis heute stärksten Bulli. Doch das elektrische Allzwecktool kann mehr als bloß kräftig sein. Und Schwächen hat es freilich auch. ntv.de hat den Starkstromer als geräumige Langversion ausgiebig getestet.14.05.2025Von Patrick Broich
Erstmals auch als reines E-Auto Neuer Jeep Compass - ins elektrische Magnetfeld gedrehtDas Volumenmodell Compass bietet Jeep in Generation drei erstmals auch mit rein elektrischen Antrieben an. Das Kompakt-SUV soll vor allem in Europa punkten, unter anderem mit mehr Platz und modernen Assistenzsystemen. Darum startet der Verkauf auch zuerst dort und danach auf anderen Märkten.13.05.2025
"Die Lage ist schlecht" Kölner Ford-Werke stehen vor düsterer ZukunftDie Ford-Werke in Köln haben eine lange Tradition - und steuern auf ihre wohl größte Krise zu. Denn der US-Autobauer hat nach Einschätzung von Experten schwere Fehler gemacht, die sich nun rächen. Doch es gibt noch Hoffnung für den deutschen Produktionsstandort. 12.05.2025
Europa und Südamerika im Blick BYD will 2030 Hälfte seiner Autos im Ausland verkaufenDer chinesische Autobauer BYD verzehnfacht binnen weniger Jahre seine Verkaufszahl. 90 Prozent davon werden noch immer in der Heimat verkauft. Das solle sich bis 2030 ändern, berichten Insider. Vor allem in Europa sollen die Wagen künftig vermehrt rollen.08.05.2025
Rückschlag für Musk Tesla kann Robotaxi nicht als Marke schützenTesla will seine selbstfahrenden Autos unter dem Markennamen Robotaxi auf die Straße bringen. Doch nun droht das Vorhaben am US-Patentamt zu scheitern. 08.05.2025
Außenseiter mit Ausnahmetechnik Lucid Gravity - starkes Elektro-SUV aus den USADer Lucid Gravity sieht aus wie ein SUV, hat einen Innenraum wie ein Van und fährt wie ein Sportwagen. So soll der US-Newcomer zum Star in der elektrischen Luxusklasse werden. Aber das hat seinen Preis. Im Herbst kommt der Gravity nach Europa. Was bekommt die Käuferschaft für ihr Geld?07.05.2025