Tesla weiter schwach Starker Anstieg bei Neuzulassungen von ElektroautosDer Trend zur Elektromobilität hält in diesem Jahr an. Die Zahl der Neuzulassungen befindet sich im Vergleich zu 2024 auch im April auf einem sehr hohen Niveau. Beim Autobauer Tesla geht die Krise jedoch weiter.06.05.2025
Raumgleiter mit "Sofa-Design" Citroen C5 Aircross wächst in alle RichtungenFahrkomfort und viel Platz sind die Stärken des Citroen C5 Aircross. Daran soll der Nachfolger anknüpfen, der dann erstmals auch als batterieelektrisches Modell aufgelegt wird. Optisch verabschiedet sich das SUV von den runden Formen des Vorgängers, ganz im aktuellen Stil der Franzosen.05.05.2025
"Unmöglich, weiterzumachen" E-Autohersteller Vinfast streicht in Europa die SegelVietnams erster einheimischer Autohersteller gibt einem Bericht zufolge sein Europa-Geschäft auf. Demnach sollen bereits kommende Woche die Showrooms schließen. Die Mehrheit der Mitarbeiter soll ihre Kündigung bereits erhalten haben. 03.05.2025
Rasanter Riese rollt an Kia EV9 GT - ein besonders schneller NutzwertprofiMit viel Power peppt Kia seinen EV9 auf und verpasst ihm das berühmte GT-Badge. Nutzwert und Komfort sollen aber erhalten bleiben. Probe sitzen und sich einen Eindruck verschaffen war bereits möglich; im dritten Quartal will Kia den EV9 GT dann auf den Markt bringen.02.05.2025
"Angebot hat stark zugenommen" Jetzt kommen die gebrauchten Elektroautos E-Autos werden erschwinglich - zumindest aus zweiter Hand. Denn die Stromer sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt angekommen. Aktuell gibt es mehr als doppelt so viele Angebote wie noch vor einem Jahr. Insgesamt bleiben Stromer aber weiterhin eine Nische.01.05.2025
Konkurrent in den eigenen Reihen Leapmotor B10 - neues SUV aus China mit günstigem PreisDie chinesische Stellantis-Tochter Leapmotor bringt mit dem B10 ab Herbst ein vollelektrisches Kompakt-SUV in Tiguan-Größe auf den Markt. Mit reichlich Ausstattung gesegnet soll der Kompakt-SUV bei rund 30.000 Euro starten. So könnte er für Stellantis auch zum Feind im eigenen Bett werden. 30.04.2025
Trotz Erfolg Sparkurs nötig VW baut in Zwickau eine Million E-AutosIm sächsischen Zwickau baut Volkswagen seit mehr als fünf Jahren nur noch Stecker-Autos. Nun ist das millionste Auto vom Band gerollt. Doch die maue Nachfrage zwingt den Konzern zum Sparen. So sollen künftig nur noch Audi-Modelle gebaut werden. Zudem wird ein neues Geschäftsfeld geprüft.30.04.2025
Mehrere Schritte vor Tesla Toyota und Waymo planen autonome PrivatfahrzeugeRobotaxis von Waymo absolvieren Hunderttausende Fahrten ohne Fahrer - jede Woche. Jetzt will sich die Google-Schwesterfirma mit Toyota zusammenschließen, um ihre Technologie in Privatwagen anzubieten. Tesla, selbst ernannter Technologieführer auf dem Gebiet, gerät weiter ins Hintertreffen. 30.04.2025
Klassisch, seriös, abgehoben Fünf Studien von der Auto Shanghai - von BYD bis VWVon wegen Bodenhaftung: Zwar wirkt die Autoshow in Shanghai seriöser denn je, dennoch fehlt es deshalb nicht an abgehobenen Studien. Und das kann man diesmal durchaus wörtlich nehmen. Fünf aktuelle Beispiele.29.04.2025
Elektrisches Billig-SUV Slate Dieser Pick-up zum Superpreis soll den US-Markt erobernAuf das günstige Elektroauto für 20.000 Dollar, das Elon Musk einst ankündigte, warten Tesla-Fans immer noch vergeblich. Nun will ein anderer diesen Traum Wirklichkeit werden lassen: mit dem elektrisch angetriebenen Pick-up Slate. Bei dem hat auch Jeff Bezos seine Finger im Spiel. Wer Interesse hat, kann sich einen reservieren.29.04.2025