Familienfreund mit sieben Sitzen Neuer Peugeot E-5008 - großer Gleiter der gemütlichen ArtMit viel Platz, markantem Look und digitaler Raffinesse fährt der Peugeot E-5008 in die Familienherzen. Doch wer weiter will, muss öfter laden und beim Preis zweimal hinschauen. Denn der ist recht hoch, aber die Reichweite nur mäßig, auch die Schnelllade-Fähigkeiten sind ausbaufähig.24.04.2025
CATL kündigt Massenproduktion an Steht der Natrium-Akku vor Durchbruch bei E-Autos?Fortschritte bei Akkus für Elektroautos meldet der chinesische Konzern CATL. Eine Batterie-Variante soll eine Reichweite von 1500 Kilometern bringen. Für besonderes Aufsehen sorgen jedoch die Pläne zu Natrium-Akkus - denn diese haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien.23.04.2025
Hersteller macht Preisansage Tarran T1 Pro - E-Lastenrad mit Stützrädern und KamerasErst kürzlich sorgte das smarte Lastenrad Tarran T1 Pro in der Fahrradszene für Aufmerksamkeit. Nun gibt der Hersteller den Preis bekannt. Zudem kann das Long-John-Modell ab sofort bestellt werden - mit einem "Frühbucherrabatt".23.04.2025
Smarte Stromer für China Das sind die drei neuen ID-Modelle von VWDrei neue Studien, KI an Bord und Reichweiten bis 1000 Kilometer: VW beschleunigt seine E-Strategie und zeigt auf der derzeit stattfindenden Messe Auto Shanghai, wie die nächste Fahrzeuggeneration in China aussehen soll. Die mit chinesischen Partnern entwickelten Studien heißen: ID. Aura, Era und Evo.23.04.2025
Großraumvan im XL-Format Xpeng X9 - ein Raumschiff für die StraßeDer Großraumvan X9 der chinesischen Elektromarke Xpeng sprengt die üblichen Maßstäbe. Die Beinfreiheit soll größer sein als in der zweiten Reihe des Mercedes GLE. Außerdem ist Platz für bis zu fünf Fahrräder, wenn die hinteren Sitze versenkt werden. Den Stromer gibts mit Front- und Allradantrieb.22.04.2025
"Marktschwemme" bleibt aus So wenige E-Autos aus China sind in Deutschland unterwegsAutoherstellern aus China wird oft nachgesagt, dass sie der deutschen Industrie gefährlich werden könnten. Auf den Straßen sieht man die Stromer von BYD, GWM oder Lynk & Co bislang aber äußerst selten, zeigt die Statistik. Wie passt das zusammen?22.04.2025Von Laura Stresing
Die wollen nur spielen Fünf potente Elektro-Kleinwagen - mit Spaß und ShoweffektKeine spaßbefreiten Sparbüchsen: Weil Elektromobilität mehr Sexappeal braucht, rüsten viele Hersteller ihre Minis zur Muskelprotzen auf. Auch wenn es manchmal nur für die Show ist. Fünf Beispiele von Hyundai bis VW.22.04.2025
Energie, Umwelt, Strom Stets startklar - Elektroauto mit Wallbox zu Hause ladenWer sein Elektroauto bequem und sicher zu Hause aufladen will, braucht eine Wallbox. Der Vorteil: Sie sind nicht auf die nächste Ladesäule angewiesen. Was man vor der Installation wissen muss.20.04.2025
"Überraschend" günstige Angebote Diese gebrauchten E-Autos empfiehlt der ADACWem ein Elektroauto nach wie vor zu teuer ist, der könnte sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen. Der ADAC hat das getan und alltagstaugliche Stromer für unter 20.000 Euro gefunden. Und er gibt klare Empfehlungen - schon ab 12.000 Euro.17.04.2025
Mehr Auswahl und Features Neuer Lexus RZ - das Elektro-SUV wird wildSchon nach zwei Jahren frischt Lexus sein Elektro-SUV RZ auf und macht den großen Tourer durch mehr Auswahl bei den Antrieben und diversen coolen Features attraktiver. ntv.de stellt den modifizierten Japaner vor.16.04.2025Von Patrick Broich