Effizienter, flexibel, günstig Opel Grandland - so fährt die neue Variante Kompakt-SUVFür Kunden mit Reichweitenangst hält Opel neuerdings den Grandland Plug-in-Hybrid bereit. Performant ist er obendrein auch noch. Und komfortabel. ntv.de hat ihn bereits Probe gefahren.19.03.2025Von Patrick Broich, Mallorca
So soll wieder aufgeholt werden Autos aus Deutschland, die Hoffnung machenAuf dem Weg in die elektrische Zukunft fährt die deutsche Autoindustrie bislang mehr schlecht als recht hinterher. Doch so langsam ist sie aufgewacht und startet in diesem Jahr eine große Aufholjagd. Beispiele, die Mut machen für den Elektro-Standort Deutschland.18.03.2025
Intelligent, schnell, flexibel Neuer Mercedes CLA im Detail - Kampfansage mit StilMit der Einführung des dritten CLA beginnt eine neue Zeitrechnung bei Mercedes. Denn unter seinem Blech steckt ein massiv aufgewerteter elektrischer Antrieb. Zudem gibt es tiefgreifende autonome Fahrfunktionen plus Verbrenner.16.03.2025Von Patrick Broich, Stuttgart
Faltrad, E-Scooter, Pedelec ... Fahrräder für den Wohnmobilurlaub - welche Möglichkeiten gibt es?Die Kombination von Wohnmobil und Fahrrad eröffnet neue Wege des Reisens. Denn sie verbindet die Vorzüge eines mobilen Heims mit der Freiheit und Flexibilität des Radfahrens. Was ist in der Hinsicht möglich, welche Beschränkungen gibt es?15.03.2025
Von Äthiopien bis Kenia Afrikas Elektro-Revolution - zwischen Aufbruch und AbhängigkeitWährend Europa noch über das Ende des Verbrennungsmotors diskutiert, schafft Afrika Fakten: Äthiopien verbietet Benziner, Kenia elektrifiziert Oldtimer - und sogar eine "eigene" E-Automarke sorgt für Schlagzeilen.14.03.2025
Neuland für Kia in Europa Kia PV5 - nützlicher, luxuriöser Designer-VanMit dem PV5 betritt Kia zumindest in Europa neues Terrain und geht unter die Transporter-Hersteller. Dabei ist der futuristisch aussehende, elektrisch angetriebene Newcomer mehr als bloß ein schönes Nutzfahrzeug. ntv.de hat es bereits angesehen.14.03.2025Von Patrick Broich, Barcelona
Hunderte Euro Stromkosten sparen So können Elektroautos zur Geldquelle werdenElektroautos können nicht nur fahren, sondern auch die Stromnetze stabilisieren. Und sie können damit die Stromkosten für ihre Besitzer deutlich senken, ergibt eine Studie. Ihr zufolge könnte bis 2023 die Flotte der E-Fahrzeuge in Europa Strom für 30 Millionen Haushalte bereitstellen.13.03.2025
Erstes reines E-Auto der Marke Lexus RZ 300e - edel, aber Reichweite und Laden nur mittelLexus hat mit dem RZ sein erstes rein elektrisches Modell im Angebot. Das Fahrzeug überzeugt mit typischen Lexus-Tugenden, mit edlem Ambiente und hoher Verarbeitungsqualität. Allerdings sind Reichweite und Ladeperformance nur Mittelmaß.13.03.2025
Kein Gipfelstürmer, aber solide Niu KQi 100 - ein E-Kickscooter zum SpartarifE-Kickscooter sind günstige Mobilmacher - doch taugt ein Modell für 350 Euro was? Durchaus: Der Niu KQi 100 punktet mit Funktionalität, einfacher Bedienung und sogar mit smarten Lösungen. Doch wer einen Gipfelstürmer braucht, sollte nach stärkeren Modellen Ausschau halten.12.03.2025
Es wird erschwinglicher - bald Fünf Elektroautos bis 20.000 EuroMit Bohei hat VW seine Vision vom erschwinglichen Elektroauto präsentiert und einen ID.1 versprochen. Wenn der ID.Every1 in zwei Jahren kommt, ist er aber weder der erste noch der einzige Stromer für 20.000 Euro oder weniger.12.03.2025