Eltern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eltern

imago87802344h.jpg
01.09.2019 10:09

"Aus dir wird was Besonderes" Hape Kerkeling überwindet Kindheitsdrama

"Der Junge muss an die frische Luft" handelt von der Kindheit Hape Kerkelings und seinem großen Talent, andere zum Lachen zu bringen. Am liebsten seine depressive Mutter, die sich das Leben nahm. Für Kindheitsforscher Hurrelmann ist Kerkeling der Beweis, was Anerkennung und Unterstützung bewirken können.

28.08.2019 18:59

Milch-Getreide-Mischung im Test Babybrei? Nur drei sind "gut"

Bei den ganz Kleinen beginnt das große Futtern schrittweise. Denn anfangs können Babys noch nicht alles essen. Ab dem sechsten Monat kommt dann oft Milch-Getreide-Brei auf den Löffel. Doch nur wenige sind auch gut, wie die Stiftung Warentest feststellt.

98530199.jpg
28.08.2019 15:40

Angst vor finanziellen Einbußen Väter meiden Elternzeit

Immerhin 37 Prozent der jungen Väter in Deutschland gehen in Elternzeit, stellt eine aktuelle Studie fest. Im Vergleich mit 90 Prozent der Mütter ist das jedoch sehr wenig. Und auch wenn Väter sich eine berufliche Auszeit für den eigenen Nachwuchs nehmen, ist diese meist nicht lang.

AP_596646355184.jpg
25.08.2019 11:37

Lebensqualität von Eltern Kinder machen glücklich - nach dem Auszug

Kinder sind ein Versprechen für die Zukunft. Wie wahr dieser Satz ist, belegt jetzt eine Studie. Sie zeigt, dass Kinder für ihre Eltern anfangs oft eine ziemliche Belastung sein können. Später aber steigern sie das Wohlbefinden - vor allem, wenn sie von zu Hause ausziehen.

imago89537935h.jpg
17.08.2019 07:06

Experten fordern Maßnahmen Jeder zehnte Grundschüler frühstückt nicht

Einer Umfrage zufolge verlässt eines von zehn Grundschulkindern in Deutschland morgens ohne Frühstück das Haus. Kinderrechtsexperten sind schockiert - und fordern Unterstützung für die betroffenen Kinder. Bemängelt wird ein zunehmendes Desinteresse mancher Eltern am Wohl ihrer Kinder.

kind.jpg
15.08.2019 15:42

Familienzwist um 17.300 Euro Wem gehört das Sparbuch?

Dass Eltern für ihre Kinder Geld sparen, ist nicht ungewöhnlich. Sei es um Vermögen vor der Steuer zu retten oder dem Nachwuchs frühzeitig eine finanzielle Zukunft aufzubauen. Doch was, wenn der Vater das Konto plündert? Der BGH ist gefragt.

Eltern finanzieren ihren Nachwuchs oft 20 Jahre oder länger. Kinder sind meist eher kurzfristig gefragt.
14.08.2019 13:48

Armutsrisiko Pflege Muss man nicht mehr für die Eltern zahlen?

Klar ist: Eltern müssen für ihre Kinder zahlen. Jahrzehntelang. Werden die Eltern pflegebedürftig, kann auch umgekehrt der Nachwuchs zur Kasse gebeten werden. Das soll sich durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz weitestgehend ändern. Das sollten Sie wissen. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen