Zwei Treffen in drei Tagen Macron lädt zu nächstem Ukraine-Gipfel - an diesem MittwochEmmanuel Macron scheint tief besorgt zu sein. Nachdem die USA und Russland über die Ukraine sprechen, will er sogleich ein zweites Gespräch in Frankreich abhalten. Wer daran teilnimmt, ist noch nicht bekannt. Doch bis zum Ende der Woche sollen sich alle EU-Staaten beteiligt haben.18.02.2025
Kiew sitzt nicht mit am Tisch USA und Russland sprechen heute über die UkraineDer neue US-Außenminister trifft in Riad auf seinen russischen Amtskollegen. Wichtiges Thema zwischen Rubio und Lawrow wird die Situation der Ukraine sein. Deren Vertreter sind allerdings nicht dabei. Die Furcht, dass über Kiews Kopf hinweg entschieden wird, fordert die Europäer. Die streiten aber.18.02.2025
Krisengipfel zur Ukraine EU-Spitzen sprechen über Friedenstruppen - Scholz hält Debatte für verfrüht US-Präsident Trump will mit Putin über die Zukunft der Ukraine sprechen - ohne die Europäer. Deren Vertreter kommen zu einem informellen Treffen in Paris zusammen. Ein Bild der Einheit geben sie nicht ab.18.02.2025
NATO will gemeinsam vorgehen Scholz "irritiert" über Debatte um Friedenstruppen für UkraineDie USA wollen mit Russland über Frieden in der Ukraine verhandeln. Großbritannien ist "bereit und willens", Truppen zu entsenden. Für Bundeskanzler Scholz ist solch eine Debatte jedoch "völlig verfrüht". Er macht sich dafür stark, dass die Ukraine selbst an den Gesprächen beteiligt wird.17.02.2025
Ukraine nicht unterrichtet Selenskyj will Absprachen nur zwischen USA und Russland nicht anerkennenDer Krieg in der Ukraine geht bald in sein viertes Jahr. Nun wollen Russland und die USA in Saudi-Arabien über den Krieg sprechen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagt jedoch, er wisse von nichts. Einen möglichen Deal wolle er so nicht akzeptieren und wirbt für eine europäische Friedenstruppe. 17.02.2025
Ringen um Einbindung Europäer stecken in Paris Linie zu Ukraine-Verhandlungen abIn Saudi-Arabien sprechen diese Woche ranghohe Vertreter aus den USA und Russland über ein Ende des russischen Angriffskriegs. Für Abgesandte aus Europa ist kein Platz am Verhandlungstisch vorgesehen. Sie sprechen in Paris deswegen auf einem eigenen Gipfel über ihre Haltung zu den Verhandlungen.16.02.2025
US-Fragebogen an alle Europäer Deutschland soll Militärkapazitäten für Ukraine meldenMit hohem Tempo drängt Präsident Trump auf Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine. Während die Europäer noch beklagen, dass sie nicht eingebunden sind, schlägt die US-Regierung schon weitere Pflöcke ein: Per Fragebogen sollen die Verbündeten Soldaten und Waffen auflisten. 15.02.2025
Nach Trumps Vorstoß EU-Länder wollen eigenen Ukraine-Gipfel einberufenDas Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin über den Beginn von Verhandlungen zur Zukunft der Ukraine stößt wegen der fehlenden Absprache auf Kritik. Europa pocht auf Mitsprache und will kurzfristig einen Sondergipfel in Paris einberufen. 15.02.2025
Nicht nur Akteure der HTS-Miliz Staatengemeinschaft fordert "repräsentative Regierung" in SyrienAuf der Syrien-Konferenz in Paris wird über die zukünftige Regierung des Landes diskutiert. Die internationalen Akteure betonen die Wichtigkeit von Stabilität, Inklusion und klarer Haltung gegenüber dem IS. Die Aufhebung von Sanktionen steht im Raum. 14.02.2025
Streben nach Führungsrolle Frankreich will 100 Milliarden Euro in KI pumpenFrankreich will bei der künstlichen Intelligenz nicht nur führend in Europa sein, sondern auch Schwergewicht USA angreifen. Um nicht den Anschluss zu verlieren, pumpen Konzerne deswegen 109 Milliarden Euro in die Technologie. Das Geld soll unter anderem in den Bau von Datenzentren fließen.10.02.2025