Umfang von 100 Millionen Tonnen China meldet Entdeckung eines großen ÖlfeldsDas Südchinesische Meer ist weitgehend unerforscht. Das macht es für Energieunternehmen besonders interessant. Ein chinesischer Konzern entdeckt in der Region jetzt ein Ölfeld. Testbohrungen lassen auf ein bedeutendes Vorkommen schließen. 01.04.2025 Uhr
"Wenn Frieden herrscht" CDU-Politiker sprechen von Rückkehr zu russischem GasRussland war einst Deutschlands wichtigster Energielieferant. Der Ukraine-Krieg setzt dem ein Ende. In der CDU gibt es bereits Gedankenspiele über eine Rückkehr.20.03.2025 Uhr
Kostenplan bis Jahresende Frankreich verschiebt Start neuer AKW um mehrere JahreVor wenigen Jahren ruft Frankreichs Staatschef Macron die "Renaissance der Atomkraft" aus. Sechs neue Meiler sollen bis zu Mitte des nächsten Jahrzehnts ans Netz gehen. Der Plan ist nicht zu halten. Zudem ist die Finanzierungsfrage weiter offen. 17.03.2025 Uhr
"Nebeneffekt moderner Welt" US-Energieminister Wright spielt Klimawandel herunterChris Wright ist nicht nur Energieminister der Vereinigten Staaten. Er war auch Geschäftsführer des zweitgrößten Fracking-Unternehmens in den USA. Zum Auftakt der Energiekonferenz Ceraweek verharmlost er den Klimawandel als unvermeidbare Begleiterscheinung.10.03.2025 Uhr
Fachkräftebedarf steigt stetig Energiewende ist ein stabiler Jobmotor auch in der KriseDer Umbau des deutschen Energiesystems schafft Hunderttausende Jobs. Allein in den vergangenen gut fünf Jahren hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Stellen mehr als verdoppelt - und trotzte damit auch Krisen. Inzwischen suchen Arbeitgeber händeringend Mitarbeiter.06.03.2025 Uhr
"Wir haben überhaupt keine Lust" Eon-Chef spricht sich gegen Atomkraft-Rückkehr ausSeit 2023 sind alle Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Wahlsieger CDU erwägt jedoch deren Wiederinbetriebnahme. Eon-Konzernchef Birnbaum hält von diesen Überlegungen gar nichts. Auch bei einem anderen Thema hadert er mit der Politik.26.02.2025 Uhr
Nach "starkem Konzernergebnis" Eon weitet Milliardeninvestitionen ausEon kann im vergangenen Jahr seine gesteckten Ziele erreichen und verzeichnet einen bereinigten Konzernüberschuss von fast drei Milliarden Euro. Für die Zukunft plant das Unternehmen Investitionen von über 40 Milliarden bis 2028. Ein Bereich steht dabei ganz besonders im Fokus. 26.02.2025 Uhr
Kraftwerksstrategie gefordert Uniper will Hilfen von 2,6 Milliarden Euro an Bund erstattenAls Russland das Gas abdreht, wird die Luft für Uniper dünn. Der Konzern ist größter Lieferant von mehr als 1000 Kunden, darunter viele Stadtwerke. Der Bund springt mit Milliarden ein, die der Konzern nun schrittweise zurückzahlt.25.02.2025 Uhr
Deutschlands hohe Strompreise "Viele Versorger nutzen ein Anlock- und Abzocksystem"Nach der Wahl muss die neue Bundesregierung an die Strompreise ran - das ist der Wunsch von Bastian Gierull. Im "Klima-Labor" von ntv sieht der Chef von Octopus Energy Spielraum für Entlastungen, warnt aber auch: Strompreise senken? Das passt nicht zum Geschäftsmodell vieler Energieversorger.01.06.2025 Uhr
Vor allem Gaspreise explodiert Energie ist fast ein Drittel teurer als 2021Die Energiekrise trifft Deutschland mit Wucht und ist nicht vorbei. Noch immer zahlen Haushalte deutlich mehr als vor vier Jahren. Allerdings sind nicht alle Energieformen gleich stark betroffen, wie eine Auswertung zeigt. Eine Rückkehr zum Vorkriegsniveau ist nicht in Sicht.22.02.2025 Uhr