ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
Die Angst um das Ersparte geht um. Doch Sparer können sich vor Wertverlusten schützen.
13.06.2025 11:33

Die 25.000-Euro-Frage Neue Realitäten an den Finanzmärkten

Die Welt steht vor einer geopolitischen Neuordnung. Das zeichnet sich schon länger ab, nicht erst seit Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump. Das betrifft auch die Finanzmärkte. Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

iBonds sollen das Beste aus zwei Welten verbinden.
08.05.2025 16:13

Zinsen sichern Sind iBonds das bessere Festgeld?

Wer sein Geld risikoarm anlegen will, nutzt in der Regel Tagesgeld oder Festgeld, im Depot sind Anleihen-ETFs das Mittel der Wahl. Eine relativ neue Gattung auf dem Anleihenmarkt sind iBonds. Für wen eignen sie sich?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen