ETF

Als Alternative zu Fonds sind ETF (Exchange Traded Funds) vor rund 30 Jahren ins Leben gerufen worden . Diese als börsengehandelte Indexfonds bezeichneten Wertpapiere sollten eine preiswerte und transparente Alternative zu ihren behäbigeren Fondsgeschwistern werden. Mit weltweit rund 5000 ETFs und einem Anlagevermögen von rund zwei Billionen US-Dollar hat sich diese Wertpapierform inzwischen fest etabliert.

Themenseite: ETF
63280976.jpg
20.02.2016 05:58

Alles außer Aktien Rendite verzweifelt gesucht

Die weltweiten Notenbanken drücken die Strafzinsen auf immer tiefere Niveaus. Auf der Suche nach Rendite greifen daher viele Investoren zu Aktien - es gibt allerdings auch Alternativen. Von Egmond Haidt und Benjamin Feingold

imago62483119h.jpg
17.02.2016 12:08

Tenhagens Tipps Ist das Vermögen in Gefahr?

Weltweit stürzen die Aktienkurse ab, der Ölpreis verfällt rapide und China schwächelt als Wirtschaftsmotor gewaltig. Wie Anleger auf die Entwicklungen reagieren sollen und ob womöglich eine größere Krise lauert, verrät Finanztip-Chefredakteur Tenhagen.

64108627.jpg
27.01.2016 14:42

Enttäuschende Performance Fondsmanager machen auf Varoufakis

Der Fondskongress sonnt sich im Glanz mit Stars - Yanis Varoufakis und Oliver Kahn geben sich auf dem Branchentreff die Ehre. Das macht deutlich: Die Leistung vieler Fondsmanager ähnelt eher der des Ex-Finanzminister und nicht der des Ex-Titanen. Von Daniel Saurenz

Sie kosten eigentlich wenig: Börsengehandelte Indexfonds - sogenannte ETFs - sind attraktive Produkte. Allerdings sind sie in einer Dachfondskonstruktion ungleich teurer.
25.01.2016 11:14

Weniger Risiko, mehr Kosten Für wen sich ETF-Dachfonds lohnen

Mit ETF-Dachfonds können Anleger gleichzeitig in unterschiedliche Exchange Traded Funds investieren. Diese Anlageform beinhaltet die Vor- und Nachteile der einzelnen Indexfonds. Wer danach sucht, sollte auf die Kosten und das Rendite-Risiko-Profil achten.

Wer sein Geld auf deutsche Staatsanleihen setzt, wird kaum profitieren - denn die Zinsen sind derzeit im Schnitt sehr niedrig.
05.01.2016 11:30

Besser flexibel bleiben Womit Anleger 2016 rechnen sollten

Leitzins-Erhöhung in den USA, Niedrigzinsphase in Europa - was bedeutet das für Anleger in Deutschland? Finanzexperten erwarten für 2016 mehr Schwankungen am Aktienmarkt. Sie empfehlen Anlegern, flexibel zu bleiben. Welche Investitionen sich 2016 wirklich lohnen.

RTR4MX08.jpg
09.12.2015 08:33

Strategien für das gewisse Extra Besser als der Markt sein

Börsenstrategien lassen sich erfolgreich verpacken, wie das Beispiel der beliebten Smart-Beta-ETFs zeigt. Diese Innovation eröffnet Anlegern völlig neue Investmentmöglichkeiten. Welche Strategien sind erfolgreich? Von Benjamin Feingold

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen