Auch Eurowings-Flüge betroffen? Fake-Kapitän flog offenbar Passagiermaschinen ohne LizenzDie Vorwürfe sind brisant: Ein Pilot soll Angaben zu seiner beruflichen Laufbahn manipuliert haben und als falscher Kapitän Passagiermaschinen geflogen sein. Die Fluggesellschaft untersucht nun den Vorfall.11:29 Uhr
Verzicht auf "grüne Sprache" Fluglinien wollen irreführende Klima-Versprechen stoppenViele Airlines bieten bei der Reisebuchung neben Standardtarifen auch Klimaschutz-Optionen an. Diese kosten etwas mehr und sollen sich positiv auf die Ökobilanz der Kunden auswirken. Doch das System ist keine richtige Kompensation. Nun wollen die Gesellschaften an den Beschreibungen arbeiten.07.11.2025
Top-Posten bei Eurowings Ex-FDP-Spitzenpolitiker Vogel hat neuen JobNach dem Ausscheiden aus dem Bundestag stellt sich die FDP neu auf. Ehemalige Spitzenpolitiker müssen sich neu orientieren. Ex-Parteivize Johannes Vogel findet einen neuen Job bei der Lufthansa.20.09.2025
Chaos am Flughafen Köln/Bonn Hunderte verpassen wegen kaputter Gepäcksortieranlage ihren FlugAm Flughafen Köln/Bonn fällt in der Nacht in Terminal 2 die Gepäcksortieranlage aus. Beim Check-in kommt es zu langen Wartezeiten. Einige Passagiere müssen umgebucht werden, andere verpassen ihren Flug komplett.14.06.2025
Keine Landung in Tromsø Eurowings-Flug irrt stundenlang durch NordeuropaEin Eurowings-Flug von Düsseldorf nach Tromsø scheitert am Wochenende zweimal an einem Schneesturm. Nach acht Stunden und einer Zwischenlandung in Finnland ging es zurück nach Düsseldorf.19.03.2025
Inlandsflüge verlieren Bedeutung Billigflug-Angebot nimmt ab, die Preise steigenEuropaweit ist das Angebot an Low-Cost-Flügen wieder auf dem Niveau von 2019. Doch in Deutschland sieht die Lage ganz anders aus: Es werden deutlich weniger Verbindungen angeboten als vor der Corona-Pandemie. Für die Tickets müssen Reisende zudem deutlich mehr bezahlen.14.12.2024
Mehr internationale Ziele ab BER Eurowings streicht weitere innerdeutsche VerbindungenWährend das internationale Geschäft bei Eurowings gut läuft, hat der Fluganbieter innerdeutsch mit zu hohen Gebühren zu kämpfen. Vom Flughafen BER werden deshalb künftig einige Ziele in Deutschland seltener angesteuert. Fünf Europa-Strecken kommen dafür neu ins Repertoire.21.11.2024
Kritik an erhöhter Ticketsteuer Luftfahrtbranche: Fliegen muss günstiger werdenNeben Ryanair schraubt auch Eurowings sein Angebot in Deutschland zurück. Begründet wird der Schritt mit zu hohen Kosten: Flüge rechneten sich schlicht nicht mehr. Branchenpräsident Bischof hat eine konkrete Forderung an die Politik.20.10.2024
Viele Airlines streichen Flüge Eurowings-Chef: Flughäfen und Politik "verniedlichen die Abgaben"Die Fluggesellschaften in Deutschland lassen die Muskeln spielen. Ryanair, Condor und Eurowings streichen ihr Angebot drastisch zusammen. Auslöser scheint ein Streit um eine Entgelterhöhung um 2,30 Euro am Hamburger Flughafen zu sein. Worum es wirklich geht, erklärt Eurowings-Chef Bischof im Gespräch mit ntv.17.10.2024Von Diana Dittmer
Steuern, Gebühren, Auflagen Viele Faktoren machen deutsche Flughäfen unattraktivDer Luftverkehr in Deutschland wächst nach Corona wieder, allerdings langsamer als in vielen anderen europäischen Ländern. Es gibt viele Gründe, die Airlines davon abschrecken, ihre Flieger an deutschen Flughäfen einzusetzen.14.10.2024