Skandal um Cambridge Analytica Meta-Chef Zuckerberg beendet Verfahren mit VergleichDer Cambridge-Analytica-Skandal schlug hohe Wellen: Die Firma wertete die Daten von rund 87 Millionen Facebook-Nutzern aus, ohne deren Zustimmung einzuholen. Dies beeinflusste Wahlen - und holt nun auch die Chefetage der Facebook-Mutter Meta ein. 18.07.2025 Uhr
Meta-Boss vor Gericht Aktionäre fordern Milliarden von ZuckerbergMeta-Chef Mark Zuckerberg und weitere Vorstände müssen im Prozess um eine große Datenschutzaffäre aussagen. Anleger werfen ihnen vor, Milliardenstrafen mitverursacht zu haben – und fordern viel Geld zurück.16.07.2025 UhrVon Marlen Schönberg
Sinneswandel einer Milliardärin Zuckerbergs Frau gibt Schule kein Geld mehr Und plötzlich sind 400 Schüler ohne Schule: Wie gefährlich es ist, sich als Gemeinde auf die Spenden privater Geldgeber zu verlassen, zeigt das Beispiel aus East Palo Alto: Frau Zuckerberg hat es sich anders überlegt, und plötzlich steht die Bildung auf dem Spiel. 30.06.2025 Uhr
Es geht um 109 Millionen Dollar Eminems Musikverlag verklagt Meta-KonzernInstagram-User benutzen gern die auf der Plattform angebotene Musik für ihre Storys und Reels. Dass dort auch über 200 Songs aus Eminems erfolgreichster Zeit verfügbar sind, erfreut viele. Nur den Musikverlag, der die Rechte hält, nicht. Er klagt jetzt auf Schadensersatz.04.06.2025 Uhr
KI-Training verhindern Meta-AI-Frist verpasst? Das können Sie jetzt noch tunMeta darf seine KI mit Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern trainieren, die nicht bisgestern widersprochen hatten. Aber gilt das auch zwingend für alle zukünftigen Inhalte?27.05.2025 Uhr
Zu spät für Widerspruch Meta beginnt KI-Training mit Nutzer-DatenDas Oberlandesgericht entscheidet: Meta darf Daten von Nutzern in Deutschland bei Facebook und Instagram abfischen, um seine KI-Software zu trainieren. Ab jetzt kann der Konzern loslegen.27.05.2025 Uhr
Meta AI beschränken Instagram & Co: KI-Training mit den eigenen Daten verhindernIn Meta-Diensten ist seit kurzem Meta AI aktiv. Nun will der Facebook-Konzern Daten aus seinen Netzwerken nutzen, um die KI zu trainieren. Das können Sie verhindern. Ihnen bleibt aber nicht viel Zeit.26.05.2025 Uhr
Klage im Eilverfahren abgelehnt Meta darf Daten für KI abfischen - Einspruch möglichKonzerne sammeln im großen Stil Daten für ihre KIs. Um dies auf Facebook und Instagram zu verhindern, hatte eine Verbraucherzentrale geklagt - vergebens. Für das Gericht überwiegt das berechtigte Interesse Metas. Es vertraut dem Konzern, etwa Telefonnummern oder Kontonummern herauszufiltern.26.05.2025 Uhr
"Behemoth" frühestens im Herbst Meta verschiebt Update von KI-Modell - Aktie gibt nachEigentlich sollten wir alle schon längst das neue KI-Modell "Behemoth" auf Facebook, Whatsapp und Instagram nutzen können. Doch der Start wird verschoben - erneut. Ob das wegweisende Update überhaupt noch dieses Jahr erscheint, ist unklar.16.05.2025 Uhr
Datenbank gefordert EU-Kommission: Tiktok verstößt gegen WerberegelnNutzer von Tiktok müssen die Möglichkeit haben, nachzuvollziehen, wer auf der Plattform wirbt. Weil sie das derzeit nur unzureichend gewährleistet sieht, droht die EU-Kommission dem Video-Portal nun mit einer Geldstrafe.15.05.2025 Uhr