Dugan widmet sich neuem Projekt Forschungschefin verlässt FacebookDie für ambitionierte Forschungsprojekte wie die direkte Verbindung zwischen Gehirn und Computer zuständige Facebook-Managerin Regina Dugan verlässt das Online-Netzwerk.18.10.2017
Nach Beschwerden Instagram ändert GeschäftsbedingungenInstagram wird das Kleingedruckte ändern. Der Grund: Verbraucherschützer hatten kritisiert, dass sich die Foto-Plattform zu weitreichende Rechte einräumen lässt.15.10.2017
"Ich dachte: Ich häng mich auf" Til Schweiger kann nicht andersEr macht regelmäßig nicht nur mit seinen Filmen Furore, sondern auch mit seinen Facebook-Posts. Dazu steht Til Schweiger jedoch ebenso wie dazu, einem Hater am liebsten "den Hals abreißen" zu wollen. Aber manchen Kommentar bereut er auch.11.10.2017
Nach Einflussnahme auf Facebook Google entdeckt Wahlanzeigen aus RusslandDie großen Online-Plattformen aus dem Silicon Valley rücken immer stärker in den Fokus der Ermittlungen zur vermuteten russischen Einmischung in den US-Präsidentschaftswahlkampf. Nur Google war bisher außen vor - doch damit ist es jetzt vorbei.09.10.2017
"Cash in my täsch!!!" Til Schweiger macht's für GeldEs knallt mal wieder so richtig auf dem Facebook-Account von Til Schweiger. Erst knöpft sich Deutschlands vielleicht umstrittenster Schauspieler AfD-Sympathisanten vor, dann berichtet er von einem dubiosen Millionen-Deal.06.10.2017
Russischer Einfluss auf US-Wahl Facebook-"Fake News" erreichten MillionenRund zehn Millionen US-Amerikaner bekommen vor und nach der US-Wahl gezielt Facebook-Werbung mit politischem Inhalt angezeigt. Den mutmaßlich russischen Drahtziehern ging es wohl vor allem darum, Spannungen zu provozieren.03.10.2017
Einfluss auf Facebook Zuckerberg wehrt sich gegen TrumpMit Werbung und gefälschten Nutzerkonten soll Russland zugunsten von Donald Trump Einfluss auf den US-Wahlkampf genommen haben. Doch der US-Präsident wittert ein ganz anderes Komplott und zwar gegen sich. Facebook-Chef Zuckerberg kontert.28.09.2017
Til Schweigers Gedanken zur Wahl "Ich überlasse das Land nicht euch Deppen"Dass er ein streitbarer Geist ist, wissen wir von Til Schweiger. Und so äußert er nun auch seine Gedanken zur Bundestagswahl laut und öffentlich. Bei Facebook. Es fallen Begriffe wie "Kacken", "Hitler" und "Deppen" - und die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.27.09.2017
"Affen", "Pack", "Ungeziefer" Volksverhetzung auch auf Facebook strafbarDie Meinungsfreiheit endet, wo das Strafrecht beginnt. Diese Erfahrung muss auch ein in den sozialen Netzwerken gegen Ausländer und Flüchtlinge pöbelnder Bundeswehrsoldat machen. Die Quittung gibt es nun offline.26.09.2017
Ich wähle, also bin ich Ist ein Selfie in der Wahlkabine erlaubt?Für manch einen ist das schnelle Selbstporträt via Smartphone wohl vor allem der Versuch, sich seiner eigenen Existenz zu versichern. Geknipst wird demzufolge überall. Auch beim Wählen. Sollte man aber besser nicht tun - und es bei der Pizza belassen. 24.09.2017Von Axel Witte