Automarkt ohne großen Schwung VW erleidet in USA AbsatzrückgangAm Thanksgiving-Wochenende locken Autohändler in den USA traditionell mit Sonderangeboten, um vor Jahresende ihre Restbestände zu verkaufen. Dennoch fällt der Absatz im November eher mager aus. Auch VW muss leichte Einbußen hinnehmen.01.12.2017
Hohe Pensionsverpflichtungen Opel-Verkauf reißt Loch in GM-BilanzDie Geschäfte laufen zuletzt gut bei General Motors. Die Quartalszahlen übertreffen die Erwartungen. Wäre da nicht der Opel-Verkauf. Womit man eigentlich Geld einnahm, erweist sich als Grund für Verluste in Milliardenhöhe.24.10.2017
"Shit happens"? Die Autoindustrie und ihre "irren" FehlerDer Abgasskandal zeigt, wie gravierend die Folgen von Vorstandsfehlern ausfallen können. Dennoch ist die Geschichte der Autoindustrie voll davon, manche irrer als die anderen. Stichwort: "Hochzeit im Himmel".27.09.2017Von Helmut Becker
Wall Street schließt fester Anleger wetten auf ZinspauseSchwache Zahlen vom US-Arbeitsmarkt bescheren den New Yorker Börsen leichte Gewinne. Eine weitere rasche Zinserhöhung durch die Fed wird durch die Daten unwahrscheinlicher. Die Profiteure von Tropensturm "Harvey" sind die Autotitel.01.09.2017
Kaufabsichten bestätigt Chinesen schielen auf Fiat Chrysler Great Wall Motor heißt der chinesische SUV-Hersteller, der sich intensiv mit Fiat Chrysler beschäftigt. Die Chinesen sind vor allem an der Geländewagen-Marke Jeep interessiert. In Mailand schießt die Fiat-Aktie in die Höhe. 21.08.2017
Neuer Partner in Allianz BMW tüftelt mit Fiat an Selbstfahr-AutosDie Autobauer BMW und Fiat Chrysler wollen gemeinsam am Durchbruch für das autonome Fahren arbeiten. Der italienisch-amerikanische Konzern tritt dafür der Tech-Allianz der Münchner bei. Ihr gehören bereits namhafte Mitspieler an.16.08.2017
Markt kämpft mit hohen Rabatten Ford erobert US-Pole-PositionDer US-Automarkt hat seinen Zenit offenbar erreicht. Im Mai werden weniger Fahrzeuge abgesetzt als ein Jahr zuvor. Trotzdem fahren einige Konzerne Zuwächse ein. Zu den Profiteuren zählen auch deutsche Marken.02.06.2017
Verdacht auf Abgas-Betrug US-Regierung verklagt Fiat ChryslerDer Abgas-Skandal hat nun auch für Fiat Chrysler ein juristisches Nachspiel. Das US-Justizministerium verklagt den Autokonzern, weil dieser bei Abgas-Tests betrogen haben soll. Das Vergehen soll dem von VW ähnlich sein.23.05.2017
Ministerium bereitet Klage vor USA nehmen Fiat Chrysler ins VisierVor mehr als anderthalb Jahren beginnt in den USA der Diesel-Skandal von VW. In mehreren Vergleichen zahlt der Autobauer seitdem mehr als 22,6 Milliarden Euro an Entschädigungen. Dem Konkurrenten Fiat Chrysler könnte ähnliches Ungemach drohen.18.05.2017
Abgas-Manipulation bei Fiat? EU leitet Verfahren gegen Italien einNeben Volkswagen steht auch der italienische Autobauer Fiat Chrysler im Verdacht, Abgastests seiner Autos manipuliert zu haben. Weil die Regierung in Rom nicht tätig wird, leitet die EU-Kommission nun ein Vertragsverletzung gegen das Land ein. 17.05.2017