Nordeuropäer liegen vorn Weltweit Platz 22: Deutsche sind glücklicher als gedacht Es bleibt dabei, die weltweit glücklichsten Menschen leben in Nordeuropa. Vornweg die Finnen, gefolgt von Dänen und Isländern. Aber auch Deutschland darf sich freuen und verbessert sich auf Platz 22. Beim Glück spielt neben Wohlstand vor allem Vertrauen eine Rolle - und das ist oft höher als gedacht.20.03.2025
Nein zu Verzicht auf Waffenhilfe Selenskyj weist Putins Forderung zurückNach dem Telefonat mit US-Präsident Trump stellt Kremlchef Putin mehrere Forderungen für eine Waffenruhe – darunter den Stopp westlicher Waffenhilfen an die Ukraine. Doch Präsident Selenskyj warnt: Diese Forderung offenbart die wahren Absichten Russlands.19.03.2025
Zum ersten Mal in Finnland Russe wegen Kriegsverbrechen in Ukraine verurteilt2014 kämpfte Woislaw T. im Donbass als Mitglied einer russischen Miliz gegen ukrainische Soldaten. Dabei beging der Rechtsextremist mehrere Kriegsverbrechen. Ein finnisches Gericht verurteilt ihn jetzt zu lebenslanger Haft. In einem Anklagepunkt wird T. jedoch freigesprochen.14.03.2025
Ermittlungen laufen weiter Finnland gibt russischen Schattenflotten-Tanker "Eagle S" freiDie "Eagle S" soll etwas mit den Schäden am Stromkabel Estlink 2 und weiteren Kommunikationsverbindungen in der Ostsee zu tun haben. Finnland setzte den Tanker als Teil der russischen Schattenflotte fest. Jetzt darf das Schiff die Hoheitsgewässer wieder verlassen, mehrere Personen müssen jedoch bleiben.02.03.2025
Drei Jahre Krieg in der Ukraine Schweden und Finnland: Sicherheitspolitische Kehrtwende im NordenSchweden und Finnland haben schnell erkannt, dass Russlands Überfall auf die Ukraine ein radikales Umdenken erfordert. Unvorbereitet waren sie nicht: Schweden etwa hatte die Wehrpflicht schon 2017 wieder eingeführt.26.02.2025Von Christine Leuchtenmüller, Stockholm
Lacher und Schmunzeln im Saal Merz bei Sicherheitskonferenz als Kanzler vorgestelltCDU-Chef Merz absolviert bei der Münchner Sicherheitskonferenz derzeit ein hohes Pensum an Treffen mit internationalen Politikern und Sicherheitsvertretern. Nun redet ihn die Vorsitzende des Warschauer Sicherheitsforums bei einem Panel bereits als Kanzler an. Der Versprecher sorgt für Gelächter. 15.02.2025
Gefahr von Kreml-Finte Finnland: Putin würde sich nicht an US-Friedensplan haltenDonald Trump sagt, er glaube, dass Wladimir Putin wirklich Frieden in der Ukraine wolle. Viele Experten und Politiker trauen dem Kreml-Führer zu, früher oder später wieder anzugreifen. Finnlands Außenministerin glaubt, Russland würde sich nicht an einen US-Friedensplan halten.14.02.2025
"Eagle S" in Finnlands Gewahrsam Beschlagnahmter russischer Tanker für seeuntauglich erklärtAls Teil von Wladimir Putins Schattenflotte wurde der Öltanker "Eagle S" vermutlich losgeschickt, um Kabel in der Ostsee zu beschädigen. Finnland hat nun schwere Mängel an dem beschlagnahmten Schiff festgestellt. Es wird wohl lange Zeit nicht nach Russland zurückkehren.08.01.2025
Forensische Untersuchung startet Anker des verdächtigen Öltankers nach Kabelschäden geborgenDie "Eagle S" steht unter dem Verdacht, mehrere Kabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Als die finnischen Behörden das Schiff beschlagnahmen, fehlt der Anker. Jetzt finden sie ihn.07.01.2025
Zerstörtes Stromkabel der Ostsee Finnland verbietet Matrosen der "Eagle S" die AusreiseAm ersten Weihnachtstag wird ein wichtiges Stromkabel zwischen Finnland und Estland beschädigt. Verursacher ist womöglich der aus Russland kommende Öltanker "Eagle S". Die finnischen Behörden ermitteln gegen die Matrosen wegen Sabotageverdacht.31.12.2024