Waffeneinsatz gegen Flüchtlinge AfD-Vize bejaht Schüsse auf KinderAfD-Chefin Petry plädiert dafür, Flüchtlinge notfalls mit Waffengewalt an der Einreise nach Deutschland zu hindern. Ihre Stellvertreterin von Storch stellt klar, dass dies auch für Frauen und Kinder gelte. Nach scharfer Kritik äußert sie sich ausführlicher.31.01.2016
Kriminelle Flüchtlinge Regierung will in Drittstaaten abschiebenEin Flüchtling wird in Deutschland straffällig, aber in seiner Heimat herrscht Krieg - für diesen Fall hat die Bundesregierung einen Plan: Die Menschen sollen in das Land zurück, über das sie die EU erreicht haben. Verhandlungen mit potentiellen Aufnahmestaaten laufen bereits.31.01.2016
50.000 Menschen bis 2019 Österreich will schneller abschiebenWie die Große Koalition in Berlin will auch die österreichische Regierung die Asylregeln verschärfen. Vor allem will Wien abgelehnte Asylbewerber schneller wieder loswerden, etwa mit Schnellverfahren und weiteren sicheren Herkunftsländern.30.01.2016
Nur temporärer Aufenthaltsstatus Merkel: Flüchtlinge werden heimkehrenDer Krieg in Syrien und dem Irak treibt Millionen Menschen in die Flucht. Hunderttausende kamen allein nach Deutschland. Kanzlerin Merkel fordert jedoch von ihnen, dass sie zurückgehen, wenn der Krieg gegen den IS beendet ist.30.01.2016
"Würde sich in Nordkorea wohlfühlen" Petry stößt auf scharfen WiderspruchDie deutschen Grenzen schützen, notfalls auch mit der Waffe - das fordert AfD-Chefin Petry. SPD-Fraktionschef Oppermann erinnert das an die DDR, die Linke an eine andere Diktatur. Auch eine Polizeigewerkschaft übt scharfe Kritik.30.01.2016
Einigung auf Asylpaket II "Kompromiss ist eine dicke fette Kröte"Nach wochenlangem Streit über die Flüchtlingspolitik rauft sich die schwarz-rote Koalition zusammen und einigt sich auf das Asylpaket II. Das Ergebnis ist ein Kompromiss, der längst nicht alle Risse kittet - und auch bei der Presse Zähneknirschen auslöst.29.01.2016
Täglich weiter Tausende Frontex rechnet mit einer Million FlüchtlingenUngeachtet der Witterung bleiben die Flüchtlingszahlen hoch. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hält inzwischen eine Stabilisierung für einen Erfolg. Änderung gibt es allein bei der Zahl der Migranten aus den einzelnen Ländern. Die Hoffnungen ruhen auf der Türkei.29.01.2016
Italien emanzipiert sich Warum Merkel Renzis Wünsche erfülltWenig diplomatisch hat Matteo Renzi seine Ansprüche vorab deutlich gemacht: Der italienische Ministerpräsident will sich nicht mehr von Deutschland etwas vorschreiben lassen. Merkel hat er wegen der Flüchtlingskrise in der Hand. Die spielt mit.29.01.2016Von Nora Schareika
Das Wetter in geschlossenen Räumen Schöner helfen mit Maria FurtwänglerWenn der Blauhelm die Suppe serviert, die Lockenwickler sitzen aber der Kleiderträger rutscht, wenn der Champagner fließt obwohl das Konto leer ist - dann befinden wir uns wohl in einem Krisengebiet. Aber mit Stil.29.01.2016Von Sabine Oelmann
Überblick bei der Registrierung Bundesrat billigt FlüchtlingsausweisWelche Menschen flüchten nach Deutschland? Damit die Behörden den Überblick behalten, bekommen alle Flüchtlinge ab sofort einen speziellen Ausweis. Der Bundesrat hat der deutschlandweiten Einführung zugestimmt. 29.01.2016