Stimmungshebende Kalorienbombe Was macht Schokolade mit dem Körper?Schokolade mag so ziemlich jeder. Aber warum eigentlich? Warum hebt sie unsere Stimmung und macht sogar glücklich? Und: Ist Schokolade eigentlich ungesund? Um diese Fragen zu beantworten, muss man sich genauer anschauen, was sie im Körper bewirkt.16.05.2020
Brustschmerzen und Schwitzen Haben Frauen andere Herzinfarkt-Symptome?Ein Herzinfarkt ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der schnell geholfen werden muss. Doch er wird nicht immer gleich erkannt, weil die Anzeichen variieren. Ob es bei den Symptomen auch einen Unterschied zwischen Männern und Frauen gibt, können Forscher nun beantworten.09.05.2020
Reinigungsmittel Vollkorn Was macht Ballaststoffe so wichtig?Keineswegs so überflüssig, wie der Name klingt: Ballaststoffe enthalten zwar keine Nährstoffe, sind aber unverzichtbar für den Körper. Experten erklären, warum das so ist und warum man sie auch "Bodylotion von innen" nennen kann.02.05.2020
Richtig reagieren im Notfall Bleibt Erste Hilfe in der Coronakrise Pflicht?In Zeiten von Mindestabstand und Ausgangsbeschränkungen sind Menschen verunsichert, wie sie sich im Falle einer Notsituation oder eines Unfalls richtig verhalten sollen. ntv.de klärt deshalb auf, ob beispielsweise eine Mund-zu-Mund-Beatmung auch jetzt noch zumutbar ist.25.04.2020Von Jana Zeh
Tatendrang in Krisenzeiten Woher kommt der Selbstoptimierungshype?Jeder möchte das Beste aus sich herausholen. Doch genau diese Einstellung nimmt während der Selbstisolation oft extreme Züge an. Wie kommt es, dass "schöner, besser, gesünder" zum Leitsatz der Pandemie geworden ist?18.04.2020Von Larena Klöckner
Tödliche Gefangenschaft Warum sterben Weiße Haie in Aquarien?Um kaum einen anderen Meeresbewohner ranken sich so viele Mythen wie um den Weißen Hai. Das Interesse an dem Tier ist groß. Doch warum kann man es nicht, wie andere Meerestiere auch, in Aquarien aus der Nähe bewundern?14.03.2020Von Larena Klöckner
Von Pegel- und Quartalstrinkern Macht Alkohol auch seelisch abhängig?Alkoholsucht ist die häufigste Suchterkrankung, gegen die sich Menschen in Deutschland behandeln lassen. Die Vorstellung, dass man erst abhängig ist, wenn man jeden Tag trinken muss, ist genauso falsch wie das gängige Bild von Alkoholkranken. Kann Alkohol seelisch abhängig machen?05.03.2020Von Solveig Bach
Bewahrer der kosmischen Ordnung Warum gibt es den 29. Februar so selten?Wenn ein Jahr zu Ende geht, sind auf unserem Kalender 365 Tage vergangen. Doch alle vier Jahre gibt es einen zusätzlichen Tag: den 29. Februar. Was hat es mit dem Schaltjahr auf sich und warum gibt es alle 100 Jahre dann doch wieder keins? Die wichtigsten Fragen und Antworten.29.02.2020Von Hedviga Nyarsik
Millionenfach in unserer Galaxie Könnte Schwarzes Loch die Erde schlucken?Der Sog, den Schwarze Löcher mit sich bringen, verschlingt alles unwiderruflich. Diese Vorstellungen und das Wissen darum, dass es tatsächlich zahlreiche Schwarze Löcher im Universum gibt, lässt schnell die Frage entstehen, ob auch die Erde irgendwann betroffen sein könnte.22.02.2020
Bei Orkanen und Starkregen Wie gefährlich sind Unwetter für Wildtiere?Sturm, Schnee und Kälte gehören zum Winter dazu. Doch in den letzten Jahren ändert sich die Intensität solcher Wetterereignisse. Menschen finden Schutz in ihren Häusern. Aber was machen dann die Tiere, die in freier Natur leben?15.02.2020Von Jana Zeh