Mehrere Liter bald möglich Einige deutsche Flughäfen erleichtern Mitnahme von FlüssigkeitenAnfang des Monats macht die EU den Weg frei für den Einsatz von neuer Scan-Technik an Flughäfen. Drei deutsche Airports gehen voran und setzen schon jetzt auf diese Geräte. Das erspart den Reisenden etwas Stress, indem es die Sicherheitskontrolle vereinfacht.28.08.2025
Trotz schwacher Fluggastzahlen Fraport erzielt RekordergebnisEine "solide Geschäftsentwicklung" nennt Fraport-Chef Schulte das Unternehmensjahr 2024. Mit über einer Milliarde Euro hat der Flughafenbetreiber mehr verdient als jemals zuvor. Verantwortlich dafür ist aber schon längst nicht mehr der Frankfurter Flughafen.18.03.2025
510.000 Passagiere betroffen Warnstreik legt wichtige deutsche Flughäfen lahmTausende Flüge fallen aus, mehr als eine halbe Million Menschen können ihre Reise nicht antreten - an Deutschlands größten Flughäfen wird gestreikt. Beschäftigte fordern mehr Geld und freie Tage. Arbeitgeber kritisieren die Aktion als "nicht zielführend" und werfen Gewerkschaften "Maßlosigkeit" vor. 10.03.2025
Wirtschaftspartner Peru Deutschland setzt auf Flughafen, China auf TiefseehafenIn Peru wird kräftig investiert. China hat gerade erst einen neuen Tiefseehafen an der Pazifikküste eingeweiht. Und Fraport baut den Flughafen in Lima aus. Wie stark ist Deutschland in dem Andenstaat?13.02.2025Von Andrea Sellmann
Probleme bei der Flugsicherung Bundesweite Verspätungen und Ausfälle an FlughäfenEine Störung bei der Flugsicherung hat zu Problemen im deutschen Luftraum geführt, bundesweit verspäteten sich Flüge. Besonders in Frankfurt fielen auch jede Menge Verbindungen aus. Inzwischen ist die Ursache behoben - doch die Folgen dürften noch andauern.04.10.2024
Nach Klebeaktion von Aktivisten Frankfurter Flughafen lobt sein SicherheitskonzeptStundenlang legt die Letzte Generation den Flugbetrieb in Frankfurt lahm. Der Airport-Betreiber nennt seine Sicherheitsmaßnahmen trotzdem "sehr, sehr solide". Niemand sei zu Schaden gekommen.26.07.2024
Termine für Gepäckkontrollen Luftverkehr rüstet sich für saftigen Anstieg von FerienfliegernDer Flugverkehr im Sommer steigt auf das Vor-Corona-Niveau, erklären Experten. Flughäfen versprechen, sich optimal auf mögliches Chaos vorzubereiten. Dabei sollen Terminbuchungen und Computertomografien unnötigen Stress bei der Sicherheitskontrolle verhindern.16.06.2024
Neues Rekordergebnis Fraport profitiert von Rückkehr der ReiselustDie Luftverkehrsbranche kämpft sich aus der Krise, die Menschen reisen wieder vermehrt mit dem Flugzeug. Auch wenn der größte deutsche Airport Frankfurt noch unter dem Vorkrisenniveau liegt, gelingt Betreiber Fraport im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis.19.03.2024
Mehr Investition in die Zukunft Wirtschaft pocht auf Unterstützung für grünen UmbauDie Liste ist lang: Mehr als 50 Unternehmen wollen ihre Infrastrukturen für die Einhaltung der europäischen und deutschen Klimaziele umbauen. Doch dafür braucht es sowohl Investitionen als auch einen klaren Fahrplan der Politik. Die Grünen stehen den Firme zur Seite - und wollen an die Schuldenbremse. 27.01.2024
Besuch bei US-Streitkräften Selenskyj landet überraschend in FrankfurtWährend in Brüssel über Beitrittsgespräche mit der Ukraine diskutiert wird, stattet Präsident Selenskyj den in Deutschland stationierten US-Streitkräften einen Besuch ab. Als er sich schon wieder im Flieger befindet, kommen gute Nachrichten vom EU-Gipfel.14.12.2023