Betreiberstruktur geändert Putin drängt Fraport aus russischem Flughafen PulkowoFraport hält 25 Prozent einer russischen Betreibergesellschaft, die sich um den Flughafen Pulkowo in St. Petersburg kümmert. Der Wert liegt bei mehr als 100 Millionen Euro. Nach Kriegsbeginn stellt das deutsche Unternehmen seine Aktivitäten auf ruhend, Putin macht nun per Dekret kurzen Prozess.01.12.2023
Russlands Bomber auf Flughafen? Schlechtes Licht fällt auf Fraport-BeteiligungFraport hält seit Jahren eine beträchtliche Beteiligung am Sankt Petersburger Flughafen Pulkowo und will sich auch nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine nicht davon trennen - außer der Flughafen wird direkt in den Krieg verwickelt. Eine Recherche legt dies nun nahe.19.07.2023
Direkt nach der Sanierung Landebahn am Frankfurter Flughafen erneut gesperrtAm Frankfurter Flughafen wird die Landebahn Nordwest vom Gummi-Abrieb befreit und mit einer Anti-Rutsch-Oberfläche versehen. Danach werden massive Schäden an Flugzeugreifen beobachtet. Der Betreiber nimmt die Landebahn nun außer Betrieb.01.06.2023
70.000 Fälle in einem Jahr "Fließbandklagen" gegen Airlines fluten GerichteMithilfe spezialisierter Portale können Kunden nach verspäteten oder ausgefallenen Flügen ihre Ansprüche geltend machen. Bestimmte Gerichte werden mit solchen "Fließbandklagen" verstopft. Der Richterbund zählt die Politik an.19.03.2023
Echte Pässe Afghanen überlassen Polizei geht mit Razzia gegen Schleuser vorEine kriminelle Gruppe überlässt Menschen in Afghanistan Ausweise anderer Menschen, mit denen sie nach Deutschland einreisen können. Die Polizei durchsucht nun Wohnungen der mutmaßlichen Schleuser, stellt unter anderem Drogen und Waffen sicher. Sechs Personen sind verdächtig.02.03.2023
Droht wieder Chaos im Sommer? Lufthansa streicht Zehntausende FlügeKurz vor dem geplanten Aufstand der Gewerkschaft Verdi an deutschen Flughäfen kündigt die Lufthansa eine weitere Maßnahme an, die zahlreiche Reisende betreffen könnte. Die Airline streicht rund 34.000 Flüge im Sommer. Mit dem Schritt will die Lufthansa chaotische Zustände wie im vergangenen Sommer verhindern. 16.02.2023
Kontrollen deutlich schneller Erste Flughäfen wollen Flüssigkeiten-Regelung streichenOb Wasser, Zahnpasta oder Sonnencreme: Mehr als 100 Milliliter Flüssigkeit pro Behälter dürfen nicht ins Handgepäck. Diese Begrenzung soll bald fallen, zumindest an zwei deutschen Flughäfen. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht: Dank neuer Technik kommt man deutlich schneller durch den Security-Check. 24.11.2022
Personal aus der Türkei 150 Hilfskräfte unterstützen Airports in Nürnberg und MünchenDer Personalmangel in der Luftfahrt sorgt an deutschen Flughäfen in der Ferienzeit für lange Warteschlangen, Verspätungen und Flugstreichungen. Abhilfe sollen eigentlich Hilfskräfte aus der Türkei schaffen. An den lautstark geforderten helfenden Händen sind aber nur noch zwei Airports interessiert.16.08.2022
Kapazitäten werden gestrichen Frankfurter Flughafen will weniger Flüge abfertigenDie Reisewelle rollt bereits, doch sie hat noch nicht ihren Höhepunkt erreicht. Um möglichem Chaos am Frankfurter Flughafen vorzubeugen, streicht Betreiber Fraport weitere Flugkapazitäten. Künftig soll es nur noch 88 Flugbewegungen pro Stunde geben.15.07.2022
"Sommer-Peaks kommen noch" Fraport-Chef stellt auf weitere Chaos-Wochen einWer derzeit fliegen will, braucht starke Nerven. Was Passagiere an Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt anbetrifft, dürfte das auch noch eine Zeit so bleiben. Fraport-Chef Schulte warnt vor weiteren kniffligen Wochen und räumt ein, die Personallage in der Corona-Krise falsch eingeschätzt zu haben.06.07.2022