Bericht über Angebot Putins ISW: Einfrieren des Krieges würde Russland nutzenDie USA drängen auf ein Ende des Krieges in der Ukraine. Moskau ist einem Bericht zufolge jetzt bereit, seine Invasion entlang der derzeitigen Frontlinie einzufrieren. Experten warnen vor diesem Vorschlag. Sie geben auch die strategische Situation an der Front zu bedenken. 23.04.2025
Gerüchte um Invasionsstopp Witkoff will erneut mit Putin in Moskau redenSteve Witkoff reist mehrfach für Gespräche über ein mögliches Friedensabkommen zu Putin nach Russland. Der US-Sondergesandte will nun erneut mit dem Kreml-Chef sprechen - unmittelbar, nachdem Berichte über einen Invasionsstopp seitens Russland veröffentlicht werden.22.04.2025
Woher kommt der neue Optimismus? Trump hofft auf Ende der Kämpfe in der Ukraine "in dieser Woche"Die Versuche von Donald Trump, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden, waren bislang nicht von Erfolg gekrönt. Moskau beharrt auf Maximalforderungen und lehnt einen bedingungslosen Waffenstillstand immer wieder ab. Trotzdem ist der US-Präsident zuversichtlich.20.04.2025
Geduld Washingtons schwindet US-Außenminister Rubio droht mit Ende der Ukraine-Friedensbemühungen Bislang tragen die Friedensbemühungen Washingtons keine Früchte. Die Kämpfe in der Ukraine gehen mit aller Härte weiter. Die USA würden dies nicht mehr lange mitmachen, warnt Außenminister Rubio jetzt Europa. Die nächsten Tage seien entscheidend. 18.04.2025
Schon bei Energie gescheitert Russland nennt Waffenstillstand "unrealistisch"Während Europäer, Ukrainer und US-Amerikaner über Wege zur Beendigung des Kriegs beraten, demonstriert die russische Seite wieder einmal, dass sie daran wenig Interesse hat. Die Überwachung einer Waffenruhe wäre ohnehin ungeklärt.18.04.2025
Diplomat spricht auch über Iran Witkoff: Putin will "dauerhaften Frieden"Mit seinen Aussagen über Putin sorgt der US-Gesandte Witkoff jüngst bereits für Irritationen. In einem Interview zeigt er sich jetzt überzeugt vom Friedenswillen des Kremlchefs. Bei Fox News äußert sich Witkoff auch zu den Atomgesprächen der USA mit Teheran. 15.04.2025
Waffenruhe im Ukraine-Krieg Insider: US-Regierung glaubt nicht mehr an schnellen FriedenEinen raschen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg verspricht Donald Trump im Wahlkampf. Doch daraus wird nichts. Jetzt wächst in der US-Regierung offenbar der Frust über die stockenden Verhandlungen. Die Haltung gegenüber Putin wird kritischer.02.04.2025
Verhandlungen in Saudi-Arabien "Der Ansatz der USA ist sehr sinnvoll - aber die Umsetzung ist miserabel"Die Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff hält den Verhandlungsansatz der USA bei den Gesprächen mit Russland und der Ukraine für sinnvoll. Allerdings sei die Umsetzung miserabel. Dass die USA und Russland offenbar auch über den Abbau von Sanktionen sprechen, findet sie "generell nicht unvernünftig".28.03.2025
Karasin will UN beteiligen Russland: Ukraine-Gespräche mit USA "nicht einfach", aber "nützlich"Von den Gesprächen der USA mit Vertretern der Ukraine und Russlands in Saudi-Arabien dringt nur wenig nach außen. Ein russischer Vertreter spricht über Schwierigkeiten, hält die Gespräche aber sowohl für Moskau als auch Washington für "nützlich". Auch über ein mögliches Einbeziehen der Vereinten Nationen spricht er.25.03.2025
Kreml-Behauptungen "übernommen" ISW zerpflückt Putin-Kurs von US-Sondergesandtem WitkoffAm Montag treffen sich US-Unterhändler mit Vertretern aus Russland, um über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine zu sprechen. Kurz vorher gibt Washingtons Sondergesandter Witkoff ein Interview, in dem er ganz auf der Linie von Wladimir Putin zu sein scheint. Eine Denkfabrik legt Widersprüche offen.23.03.2025