Gazastreifen droht Besetzung Hamas will nicht mit Israel über Waffenruhe sprechenDie Hamas möchte nicht über eine erneute Aussetzung der Kämpfe im Gazastreifen sprechen. Dem Küstenstreifen droht eine Ausweitung des israelischen Militäreinsatzes und eine dauerhafte Besetzung. Für die Zivilbevölkerung zeichnet sich kein Ende des Leidens ab.06.05.2025
"Die letzten paar Schritte" Rubio drängt Ukraine und Russland zu schneller EinigungDen USA dauern die Verhandlungen zur Beendigung des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine zu lange. US-Präsident Trump wendet sich abwechselnd gegen den ukrainischen Staatschef Selenskyj und den russischen Machthaber Putin. Nun erhöht US-Außenminister Rubio den Druck auf die Konfliktparteien. 27.04.2025
Erstes Treffen seit Eklat Selenskyj und Trump haben "produktives" Gespräch in RomDie Ukraine und die USA liegen bei ihren Vorstellungen, wie der russische Angriffskrieg gestoppt werden sollte, teilweise weit auseinander. In Rom sprechen die Präsidenten beider Länder miteinander. Das erste Aufeinandertreffen seit dem Eklat im Weißen Haus soll gut verlaufen sein.26.04.2025
Keine Waffen für Krim-Befreiung Selenskyj will besetztes Territorium diplomatisch zurückbekommenEiner der heikelsten Punkte in den Debatten über einen Frieden in der Ukraine sind mögliche Gebietsabtretungen an Russland. Staatschef Selenskyj will ukrainisches Territorium diplomatisch zurückerlangen. Eine Eroberung der Krim hält er nicht für möglich.26.04.2025
Trump: "Krim bleibt russisch" Ukraine-Friedensvorschläge unterscheiden sich stark von US-PlanDie Ukraine ist mit den Ideen Donald Trumps zur Beendigung des Krieges erklärtermaßen nicht einverstanden. Kiew hat stattdessen nun einen eigenen Fahrplan erarbeitet - zusammen mit europäischen Staaten. Die Vorschläge der USA und der Ukraine für einen Weg zum Frieden liegen dabei weit auseinander.25.04.2025
"Vielleicht eine Lösung" Klitschko kann sich Gebietsverzicht vorstellen - vorübergehendKiews Bürgermeister Vitali Klitschko kann sich vorstellen, dass die Ukraine für einen Frieden vorübergehend auf Teile ihres Staatsgebietes verzichtet. Eine Akzeptanz der Invasoren schließt er jedoch aus. Russland fordert zudem nicht nur Territorium, das die Kreml-Truppen besetzt halten.25.04.2025
Angriffe und alte Forderungen Russland lässt Trumps Friedens-Andeutungen verpuffen US-Präsident Donald Trump glaubt, durch einen von ihm unterbreiteten Vorschlag kurz vor einer Einigung im Ukraine-Krieg zu stehen. Russland greift das Land derweil weiter massiv an und beharrt auf alten Forderungen. Die Bestürzung über Moskaus Agieren ist einmal mehr groß.24.04.2025
Ukrainetalk bei Lanz "Die Bundesregierung wird jetzt ganz schnell liefern müssen"Die US-Regierung hat einen Vorschlag zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gemacht, der Russland klar bevorzugt. Wie kann Europa nun reagieren? Und was kommt auf die neue Bundesregierung zu? Darüber diskutieren die Gäste bei Markus Lanz.24.04.2025Von Marko Schlichting
"Glaube, wir haben einen Deal" Trump verkündet Einigung mit PutinNach heftigem Streit zwischen Washington und Kiew über die Krim deutet US-Präsident Trump an, dass ein Durchbruch mit Putin erzielt worden sei. Präsident Selenskyj überzieht er dagegen mit Vorwürfen. Mit ihm sei eine Einigung schwerer als erwartet, er sei ein Mann "ohne Karten".24.04.2025
"Schädlich" für Friedensdeal? Trump macht Selenskyj schwere VorwürfeDie USA bringen ein Einfrieren der aktuellen Grenzlinien im Ukraine-Krieg ins Gespräch. Zudem könne laut Berichten die russische Kontrolle über die Krim Teil eines Waffenstillstandsabkommens sein. Ukraines Präsident Selenskyj lehnt dies jedoch vehement ab. Darauf reagiert Trump mit scharfen Worten. 23.04.2025