EM-Turnierboss Lahm teilt aus Pfiffe gegen Cucurella waren "albern" und "anstrengend"Bei jedem Ballkontakt wird der Spanier Marc Cucurella im EM-Halbfinale gegen Frankreich von deutschen Zuschauern ausgebuht. EM-Turnierdirektor Philipp Lahm hat dazu eine klare Meinung. Der Spanier zeigt sich unterdessen unbeeindruckt. Er hat das alles schon einmal erlebt.14.07.2024
Pfeifkonzert im EM-Halbfinale Cucurella wirft deutschen Fans "Verschwendung" vorIm EM-Viertelfinale gegen Deutschland bekommt Marc Cucurella einen Ball im Strafraum an die Hand, der Elfmeterpfiff für die DFB-Elf bleibt aus. Im Halbfinale gegen Frankreich wird der Spanier deshalb ausgepfiffen. Er hält das für Verschwendung - denn wer pfeift, könne Fußball wohl kaum genießen.13.07.2024
Bierkonsum ging zurück Brauereien sind von der EM schwer enttäuschtWenn Millionen Fans gemeinsam feiern, ist das für Brauereien eigentlich ein sicheres Geschäft. Doch der erwartete "Fußball-EM-Effekt" bleibt nicht nur aus, der Bierabsatz sinkt im Juni sogar leicht. Die Branche kann das erklären. 12.07.2024
Fanverband übt Kritik Sind Grenzkontrollen zur EM eine "Repressionsmaschinerie"?Im Juni werden anässlich der EM über 800.000 Menschen an deutschen Grenzen kontrolliert. Darunter sind 86 Hooligans. Der Dachverband der Fanhilfen nennt den Aufwand "unverhältnismäßig" und spricht von "Märchen" aus deutschen Sicherheitsbehörden. 12.07.2024
Konzern mit gemischtem Fazit Wissing: Bahn hat sich zur EM übernommen - Netz ist überlastetZwölf Millionen Fernreisende während der EM, allein im Nahverkehr täglich dreieinhalb Millionen Menschen: Die Bahn war während des Turniers am Anschlag - und oft überfordert. Verkehrsminister Wissing beklagt nun, dass vieles nicht der Anspruch Deutschlands sein könne. Massive Investitionen ins Netz sollen die Lage bessern.12.07.2024
"Es fehlt das Killer-Artige" DFB-Legenden Kahn und Vogts schießen gegen NationalelfNach dem Aus im EM-Viertelfinale fordert Ex-Bundestrainer Berti Vogts eine kritische Aufarbeitung. Es fehle an Weltklasse und alles sollte auf den Prüfstand gestellt werden. Auch Ex-Torwart Oliver Kahn ist nicht glücklich: Ihm fehlen Killerinstinkt und Effizienz.12.07.2024
"Tue es für mich" Todkranker Eriksson appelliert vor Finale an England-Trainer2001 wird Sven-Göran Eriksson Trainer der englischen Nationalmannschaft. Unter ihm beendet Gareth Southgate seine Karriere bei den Three Lions. Jahre später wird er einer von Erikssons Nachfolgern. Vor dem EM-Finale richtet der dem Tod geweihte Schwede einen emotionalen Appell an seinen Ex-Spieler.12.07.2024
Aber eine Sache "sehr nervig" UEFA zieht EM-Bilanz: "Kommen sehr gerne nach Deutschland"Hunderttausende feiernde Fans in den Städten, immer volle Stadien bei den Spielen, Lob für den Gastgeber Deutschland: Die UEFA zieht eine erste Bilanz der Fußball-Europameisterschaft. Nur bei einer Sache ist der Verband unzufrieden - und das ist nicht die Bahn.12.07.2024
England explodiert gerade noch Spaniens EM-Riesen bekommen zur Unzeit ein großes ProblemSpaniens Fußballer sind der große Favorit auf den EM-Titel. Überragend stark spielt die Mannschaft bei diesem Turnier bislang auf. Anders als England. Die Three Lions rumpeln sich ins Halbfinale - dort aber gibt es die große Explosion.11.07.2024Von Tobias Nordmann, Dortmund
Ollie Watkins surreale Karriere Der kaum zu glaubende Weg zum englischen FußballheldenEngland ist schockverliebt in Ollie Watkins. Der Stürmer von Aston Villa wird als Joker im EM-Halbfinale gegen die Niederlande zum großen Helden der Three Lions. Der 28-Jährige belohnt sich mit dem Tor zum Finaleinzug für seinen knüppelharten Karriereweg.11.07.2024