Spanien gegen England Royals feiern und leiden beim EM-FinaleDes einen Freud, des anderen Leid. Der spanische König Felipe feiert den EM-Sieg der Spanier mit seiner Tochter ausgelassen im Stadion. Betrübte Mienen indes bei Prinz William und Prinz George nach der englischen Niederlage. 15.07.2024
Bayern-Star erschreckend schwach Die bitterböse Qual des Harry KaneDas personifizierte England: Harry Kane bleibt der Unvollendete, weil er schon wieder keinen Titel gewinnt. Der Stürmer des FC Bayern hat in einem erschrecken schwachen EM-Finale nur elf Ballkontakte und erklärt, der Schmerz "wird noch lange wehtun". Über eine Qual, die niemals enden will.15.07.2024Von David Bedürftig, Berlin
Sechs Spieler teilen sich Titel DFB-Team stellt erstmals seit 1992 EM-TorschützenkönigJamal Musiala ist Torschützenkönig der EM-Endrunde. Den Titel teilt sich der deutsche Offensivspieler mit gleich fünf Kollegen. Die drei Treffer im Endspiel des Turniers haben keinen Einfluss auf die Torjägerwertung.15.07.2024
König tröstet, Trainer weg? Verfluchtes England!Englands Fußballleiden setzt sich fort. Mindestens zwei weitere Jahre. Seit 1966 will es nicht mehr klappen mit einem Titel. Dabei sind die Three Lions erneut knapp dran. Trainer Gareth Southgate weist eine außergewöhnliche Bilanz auf - und ist trotzdem umstritten.15.07.2024Von Tobias Nordmann
Schmerz, Fluch, Trauma Spanische Armada reißt Englands tiefste Wunden aufOh, England! Das nationale Trauma geht weiter, weil die englische Fußball-Nationalmannschaft seit 1966 verflucht ist. Im EM-Finale entdeckt Spanien historische Seeschlachten wieder - und fügt den Three Lions Tränen und "Herzschmerz" zu.15.07.2024Von David Bedürftig, Berlin
EM-Analyse: Lienen atmet auf "Wenn diese Engländer jetzt die EM gewonnen hätten ..."Die Fußball-Europameisterschaft ist Geschichte: Spanien holt dank eines 2:1-Erfolgs im Finale den Titel und Englands traurige Löwen jaulen weiter. Seit 1966 warten die Three Lions auf einen Titel. ntv.de-Experte Ewald Lienen ist sehr erleichtert.15.07.2024
Furia Roja nun Rekordchampion Spanien gewinnt die Fußball-EM, England weint weiterDie spanische Fußball-Nationalmannschaft ist Europameister 2024: Im stimmungsvollen Finale im Berliner Olympiastadion besiegt die klar überlegene Furia Roja England mit 2:1 (0:0). Matchwinner für die Spanier wird Joker Mikel Oyarzabal. England bleibt damit seit 1966 titellos.14.07.2024
Titel oder wieder Frust Bleibt Kane der große Pechvogel des Fußballs? Hier läuft das EM-FinaleDie englische Fußball-Nationalmannschaft spielt am Abend um den EM-Titel gegen Spanien. Die Augen sind auch auf Englands Torjäger Harry Kane gerichtet - denn der spielt mal wieder um den ersten Titel seiner großen Karriere. Schießt er sich zum großen Triumph oder bleibt der Fluch aktiv?14.07.2024
Friede, Freude, Fußball Von der Überhöhung des Fußballs als heilende KraftWann immer die Mannschaft eines Landes mit krassen gesellschaftlichen Verwerfungen ein Fußball-Turnier gewinnt, wird dem Triumph eine Art heilende Kraft zugemessen. Nun machen auch Julian Nagelsmann und Uli Hoeneß bei dem Unsinn mit.14.07.2024Von Thomas Schmoll
"Auf Dauer nicht haltbar" CDU und FDP wollen Grenzkontrollen beibehalten - Absage von FaeserAufgrund besonderer Umstände bewachen knapp 22.000 Polizisten die deutsche Grenze während der WM. FDP und CDU loben die Erfolge bei der Erfassung illegaler Migration und werben für eine Beibehaltung der Kontrollen. Die Polizei selbst hält das für nicht umsetzbar. Auch Faeser erteilt der Idee eine Absage.14.07.2024