Fußball-WM 2014 in Brasilien

Vierter WM-Titel für Deutschland. In einem intensiven Finale gegen Argentinien krönt sich das von Bundestrainer Joachim Löw trainierte DFB-Team am 13 Juli im legendären Maracanã-Stadion zum Fußball-Weltmeister. Die internationale Presse ist sich einig: Der Titel gehört der Mannschaft, die den wohl besten Fußball bei dieser WM gezeigt hat.

Alle Artikel zum Thema: Fußball-WM 2014 in Brasilien

imago/Chai v.d. Laage

imago_sp_0108_14230004_18628318.jpg2816114334027325162.jpg
08.01.2015 19:33

Finanzausgleich für Abstellungen FC Bayern ist auch WM-Krösus

Insgesamt 396 Vereine aus 57 Ländern profitieren finanziell von der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Aber kein Verein profitiert so stark wie der deutsche Rekordmeister FC Bayern. In der Kasse von Werder Bremen herrscht derweil WM-Ebbe.

Dante danach. Belo Horizonte, 8. Juli 2014.
08.01.2015 14:27

Witze über WM-Desaster Dante leidet und droht Müller

Vor sechs Monaten spielen Deutschlands Fußballer bei der WM ein Halbfinale, wie es die Welt bis zu diesem 8. Juli noch nicht gesehen hatte. 7:1. Brasilien weint, die DFB-Elf zeigt sich als guter Sieger - nur Thomas Müller stichelt immer noch. Von Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen