Fußball-WM 2014 in Brasilien

Vierter WM-Titel für Deutschland. In einem intensiven Finale gegen Argentinien krönt sich das von Bundestrainer Joachim Löw trainierte DFB-Team am 13 Juli im legendären Maracanã-Stadion zum Fußball-Weltmeister. Die internationale Presse ist sich einig: Der Titel gehört der Mannschaft, die den wohl besten Fußball bei dieser WM gezeigt hat.

Alle Artikel zum Thema: Fußball-WM 2014 in Brasilien

imago/Chai v.d. Laage

imago1004862904h.jpg
14.07.2024 08:34

2014 ist jetzt James Rodríguez erinnert die Welt an ein riesiges Talent

Fehlende Disziplin, Übergewicht und geniale Momente. Was in den 80ern und 90ern noch die festen Bestandteile vieler großer Karrieren sind, führt im modernen Fußball in zwei Jahren über drei Kontinente. Und doch: James Rodríguez rettet in der Copa América eine Karriere, die viele schon vergessen hatten. Von Florian Papenfuhs

b7018963bfa7ff11fc8758b6855fe0b3.jpg
25.12.2021 07:37

Fürsorge, Fehler, unvergessen Was vom Jogi übrig blieb

Was bleibt, wenn jemand Abschied nimmt? Joachim Löw ist lange der erfolgreichste Bundestrainer Deutschlands, baut zum Ende seiner Laufbahn aber stark ab. Nach seinem Aus hinterlässt er eine Lücke. Aber nicht die eines Trainers, sondern eines Menschen mit Höhen und Tiefen. Von David Bedürftig

imago17043825h.jpg
15.04.2020 20:11

Sportvideos für die Quarantäne Schweinsteiger leidet sich zum WM-Titel

Der Livesport steht still, die Coronavirus-Krise stoppt die Ligen, Wettkämpfe sind abgesagt. Auf Sport aus dem TV muss trotzdem niemand verzichten, schließlich gibt es Aufzeichnungen von historischen Ereignissen. Heute: Nichts und niemand stoppt Bastian Schweinsteiger im WM-Finale 2014. Von Torben Siemer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen