G7

Zur Gruppe der G7 gehören neben Deutschland die USA, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Italien und Japan. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema G7-Staaten

Thema: G7

dpa

32893400DF2BEB02.jpg2558472614605286497.jpg
26.04.2014 06:37

Ukraine-Krise G7 wollen Moskau schärfer bestrafen

Mit einer "zunehmend besorgniserregenden Rhetorik und anhaltenden bedrohlichen militärischen Manövern" habe Moskau die Situation weiter eskalieren lassen, so die G7. Die G7-Länder wollen deshalb härter gegen Russland durchgreifen und einigen sich auf weitere Strafmaßnahmen, die über rein wirtschaftliche Einschränkungen hinausgehen könnten.

Ein pro-russischer Demonstrant steht hinter einer Barrikade, die um die Regionalverwaltung von Donezk errichtet wurde.
12.04.2014 03:59

USA verhängen weitere Sanktionen G7 tagen ohne Russland

Brüssel statt Sotschi: Die sieben größten Industrienationen tagen im Juni - Russland darf nicht teilnehmen. Derweil verhängen die USA Sanktionen gegen Vertreter der Krim-Regierung. Ganz soll der Gesprächsfaden aber nicht durchschnitten werden.

Aufgebot in Sewastopol: Soldaten patrouillieren in der Nähe des Hafens
12.03.2014 20:53

Geplantes Krim-Referendum EU und G7 stellen sich gegen Moskau

Der Westen droht Russland mit schärferen Sanktionen und verstärkt zugleich seine Hilfe für die Ukraine. Auch die G7-Staaten stellen sich mit klaren Worten gegen Moskau. Doch die selbst ernannte Führung der Halbinsel Krim hält unbeirrt an ihrem Moskau-Kurs fest.

Gabriel bei der Pressekonferenz in Berlin.
08.08.2011 14:05

Keine Sondersitzung wegen Finanzkrise SPD will Unruhe vermeiden

Die SPD hält nichts von einer Bundestagssondersitzung wegen der Finanzkrise. Die könne zu zusätzlichen Irritationen auf den Finanzmärkten führen, warnt Parteichef Gabriel. Auch von einem Sondertreffen der G-7- oder G-20-Staaten verspreche er sich derzeit wenig. Vor allem die FDP hatte eine Unterbrechung der Sommerpause gefordert.

Die Verteilung der Lebensmittel läuft noch immer nicht reibungslos.
07.02.2010 13:55

Bilaterale Schulden erlassen G7 entlasten Haiti

Die Finanzminister der sieben führenden Industrienationen haben sich auf die Streichung der Schulden des von einem schweren Erdbeben betroffenen Karibikstaates Haiti geeinigt. Derweil läuft die Hilfe für die Überlebenden der Katastrophe weiterhin nur schleppend an, wie der mit der Koordination beauftragte ehemalige US-Präsident Clinton einräumt.

kein Bild
24.04.2009 20:45

Das Prinzip Hoffnung G7 beraten in Washington

Die großen Industrieländer setzen angesichts der tiefsten Krise seit den 30er Jahren auf das Prinzip Hoffnung. Finanzminister und Notenbanker machen erste Vorboten einer sich ganz langsam anbahnenden Erholung der Weltwirtschaft aus. Zudem suchen sie nach Lösungen für das Problem der Schrottpapiere in den Bankenbilanzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen