Sorge um deutsche Goldreserven So will Trump die US-Notenbank unterwerfenDie Fed ist die letzte Bastion der ökonomischen Vernunft in Donald Trumps Politik des Chaos. Wie Elite-Unis, Gerichte und Behörden will der US-Präsident auch die Zentralbank unterwerfen. Die Folgen für die Wirtschaft wären verheerend - nicht nur in Amerika.04.06.2025Von Hannes Vogel
Aus für den Penny USA machen Schluss mit der Ein-Cent-MünzeDie Diskussion um die Ein-Cent-Münze gibt es auch in Europa. Staaten wie Finnland haben sie faktisch schon abgeschafft. Es geht vor allem um finanzielle Vorteile. Die USA ziehen jetzt nach. 23.05.2025
Linke pocht auf Mitsprache Klingbeil macht Druck bei Reform der SchuldenbremseDie vielen Milliarden aus dem Sondertopf sind nicht genug: Schon jetzt plant SPD-Bundesfinanzminister Klingbeil eine Reform der Schuldenbremse, um künftig weitere Spielräume zu schaffen. Doch ohne die Linkspartei geht das nicht - die aber stellt forsch Bedingungen. 15.05.2025
"Ein Verlierer" Wird Trump den mächtigsten Notenbanker feuern?Donald Trump attackiert den Chef der US-Notenbank und stellt in Aussicht, ihn zu entlassen. Sein Ziel: niedrigere Zinsen. An den Finanzmärkten steigt die Nervosität.22.04.2025Von Jan Gänger
"Mieten steigen gerade massiv" Dröge: Wohneigentum für junge Leute ohne Erbe kaum möglichSteigende Mieten, unbezahlbare Immobilienpreise: Der Traum vom Eigenheim rückt für viele derzeit in weite Ferne. Grünen-Fraktionschefin Dröge sieht wenig Hoffnung auf Besserung.13.04.2025
Trump will Zinssenkungen Wie lange kann sich Fed-Chef Powell noch halten?Donald Trump verlangt niedrige Zinsen - und Gehorsam von den Währungshütern. Doch die US-Notenbank stellt sich taub. Das schmeckt dem US-Präsidenten gar nicht. "Für die kommenden Monate ist Zoff angesagt", prognostiziert ein Experte.20.03.2025Von Diana Dittmer
"Dann wird Bargeld attraktiver" Bundesbank forciert Verzicht auf Ein- und Zwei-Cent-MünzenKleine Münzen sind nicht beliebt. Erste EU-Länder beginnen bereits, Summen beim Einkaufen auf- oder abzurunden. Das Bargeldforum der Bundesbank bittet jetzt das Finanzministerium, so etwas auch hierzulande "voranzutreiben". Das Ende der kleinsten Münzen soll das Bargeld insgesamt retten.11.03.2025
"Schocks bei den Energiepreisen" EZB-Zinssenkungen könnten bald enden Seit vergangenem Sommer kennen die Zinsen in der Eurozone nur eine Richtung: nach unten. Auch für die nächste Zinssitzung der Europäischen Zentralbank scheint eine weitere Senkung ausgemachte Sache. Doch die Talfahrt könnte zu Ende gehen.19.02.2025
"Sehr dramatische Lage" Städte fordern mehr Steuereinnahmen und weniger AufgabenViele Kommunen beklagen eine knappe Stadtkasse: Nur zwei Prozent bewerten ihre finanzielle Lage als gut oder sehr gut. Doch die Ursache für die Geldprobleme liegt laut Städtetag nicht bei ihnen selbst. Vom Staat bekommen die Gemeinden demnach immer mehr aufgebürdet.17.02.2025
Kosten übersteigen Geldwert Trump will kostspielige US-Pennys abschaffenDer US-Präsident und sein Chef-Sparer kürzen derzeit, wo sie nur können. Nun soll Geld beim Geld gespart werden. Auf Anregung von Musk will Trump die Ein-Cent-Münzen abschaffen. Denn US-Pennys sind in ihrer Herstellung teurer als ihr Nennwert. Andere Länder sind ähnliche Schritte schon gegangen.10.02.2025