Rund zwei Millionen Deutsche nehmen an Glücksspielen oder Wetten im Internet teil. Die meisten von ihnen spielen Lotto – obwohl Online-Tipps seit Anfang 2009 verboten sind. Wie geht das denn? Klaus Wedekind
Es gibt zu wenig Hilfsangebote für immer mehr Glücksspielsüchtige. Und die Aussicht auf einen geforderten politischen Kurswechsel ist schlecht, denn der Staat verdient gut am Glücksspiel.
Die Anzahl der Spielsüchtigen ist in den letzten zehn Jahren stark angestiegen. Insbesondere das Internet macht ein größeres Spiel- und Wettangebot möglich.
Glücksspielsüchtige in Deutschland suchen zunehmend Hilfe bei Beratungsstellen. Nach der Berechnung des Experten Gerhard Meyer stieg ihre Zahl 2008 auf 7300 und damit im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent.
Während ein Einbrecher sich seeleruhig eine Mahlzeit zubereitete, war ein angeblich vom Pech verfolgter Glücksspieler nicht ganz so entspannt. In Japan entlud ein Bauarbeiter seinen Frust auf eher ekelige Art und Weise. Glück im Unglück hatte letztendlich nur ein junger Musiker.
Wie die Carabinieri mitteilten, gehören alle der neapolitanischen Camorra an. 20 Festnahmen gab es in Caserta nahe Neapel, die übrigen zwölf im norditalienischen Modena.
Russland will die Spielsucht eindämmen. Daher gehen ab dem 1. Juli in den 29 Moskauer Casinos für immer die Lichter aus. Die Glücksspiel-Bosse haben aber schon andere Märkte ins Visier genommen - einer davon ist Deutschland.
Mit den neuen, getrimmten Leichtathletikregeln ist es schwieriger geworden, Prognosen abzugeben. Doch trotz aller Kritik daran wollen die deutschen Athleten bei der Team-EM in Portugal ganz vorne mitmischen.