Glücksspiel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Glücksspiel

Die Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz fand in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin statt.
06.04.2011 14:44

Private Wettanbieter im Glück Länder regeln Glücksspiel neu

Die Bundesländer wollen ab 2012 sieben bundesweite Konzessionen für Sportwetten-Anbieter vergeben. Diese Regelung soll testweise fünf Jahre lang gelten. Die Eckpunkte für einen neuen Glücksspiel-Staatsvertrag werden von 15 Ländern unterstützt, Schleswig-Holstein geht bisher einen eigenen Weg.

Wer sich als Bankkunde unzureichend beraten fühlt, dem macht die BGH-Entscheidung Hoffnung auf eine Rückabwicklung.
23.03.2011 13:55

(Private) Swap-Geschäfte Wenn die Hausbank vermittelt

Wenn zwei Fußballmannschaften gegeneinander antreten, kann man eine Wette abschließen, wer gewinnt. Das nennt man Glücksspiel. Wenn zwei Vertragsparteien eine Wette auf einen Basiswert abschließen, nennt man das Swap-Geschäft. Die Bank wettet gegen den Kunden - und will gewinnen. von Alexander Klement

10.03.2011 11:14

Gefahr für Glücksspieler Schlafdefizit macht optimistisch

Es ist kaum zu glauben, aber Menschen, die zu wenig geschlafen haben, treffen wirtschaftliche Entscheidungen wesentlich optimistischer als ausgeschlafene. Forscher untersuchen dafür die Hirntätigkeit im Magnetresonanztomografen von 29 Freiwilligen.

Eine zwielichtige Branche: Paul Gauselmann und seine Automaten.
18.02.2011 13:07

Neue Parteispenden-Affäre Glücksspiel-Chef schmiert Politiker

Deutschlands Marktführer für Spielautomaten betreibt offenbar seit 20 Jahren ein einzigartiges System der illegalen Parteienfinanzierung. Gauselmann soll mehr als eine Million Euro an Bundestagsabgeordnete von Union, SPD, FDP und Grünen verteilt haben. Die großzügen "Spenden" tauchen nirgends in Rechenschaftsberichten auf, weil sie geschickt gestückelt werden.

Das Urteil der Richter: Die deutsche Regelung ist weder stimmig noch systematisch.
09.09.2010 08:07

Aus für Glücksspielmonopol Länder bleiben dran

Das deutsche Staatsmonopol beim Glücksspiel hat nicht konsequent dazu beigetragen, die Spielsucht in Deutschland zu bekämpfen. Deshalb haben die obersten EU-Richter diese nationale Regelung gekippt. Jetzt wollen die Bundesländer ihr Glück versuchen und einen neuen Staatsvertrag vorlegen, der diese Einwände ausräumt.

2t6a2849.jpg5099257471437301829.jpg
08.09.2010 21:04

Deutsches Wettmonopol gekippt "Panik ist fehl am Platz"

Nichts geht mehr - das deutsche Monopol für Lotto, Sportwetten und andere Glücksspiele hat erst einmal ausgedient: Der Europäische Gerichtshof entschied überraschend, dass die Monopolregelung des Staatsvertrages von 2008 "nicht mehr gerechtfertigt" ist.

Bwin könnte von dem EuGH-Urteil profitieren.
08.09.2010 17:50

EU-Gericht kippt deutsche Regelung Glücksspiel-Monopol unzulässig

Sportwetten und andere Glücksspiele sind in Deutschland ein Monopol des Staates - offiziell, um vor Spielsucht zu schützen. Die höchsten EU-Richter intervenieren: Spielsucht werde nicht genug bekämpft, weil die Anbieter für ihre Dienste werben. Ein Freibrief zum Zocken?

Neue Vermögen AG_Gottfried_Urban_4.jpg
23.08.2010 17:04

Gottfried Urban Strategie statt Timing!

Wann soll ich in Aktien investieren – und wann wieder aussteigen? Diese Fragen stellen sich Anleger immer wieder. Und liegen damit ziemlich falsch! Denn das Timen des Marktes ist in aller Regel ein Glücksspiel.

RTR1602A.jpg
09.06.2010 16:32

Vorstoß aus Schleswig-Holstein Las Vegas bald in Kiel?

Die schwarz-gelbe Landesregierung in Kiel will private Glücksspiele zulassen. Der Glücksspiel-Staatsvertrag läuft Ende 2011 aus, wenn Schleswig-Holstein aussteigt, würde das Land auf Geld aus den Lotto-Einnahmen verzichten. Ein Ausgleich sei nur durch eine "explosionsartige Steigerung der Umsätze" beim Glücksspiel zu erreichen, sagt der Präsident der Staatlichen Lotterieverwaltung in Bayern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen