Goldreserven

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Goldreserven

53648047.jpg
30.11.2014 09:25

"Volksvermögen schützen" Schweizer stimmen über Gold-Schatz ab

Die Goldreserven der Schweizer Notenbank gehören zu den größten weltweit. Doch das reicht vielen Eidgenossen nicht. Sie wollen die Zentralbank zwingen, kräftig zuzukaufen - und sich nie wieder von dem stetig wachsenden Hort zu trennen. Von Jan Gänger

3ju72315.jpg803142777178067407.jpg
22.07.2014 13:49

Die Wiege der Finanzordnung Das System von Bretton Woods

Es ist eine der wichtigsten Weichenstellungen für die Weltwirtschaft: Vor 70 Jahren entscheiden Vertreter aus 44 Ländern in Bretton Woods über die Zukunft des globalen Finanzsystems. Die Erfolge verblassen, die US-Dominanz hält an.

Ein Bundesbank-Mitarbeiter nimmt eine Ultraschallprüfung an einem Goldbarren vor.
11.07.2014 08:25

Goldbarren zum Anfassen Bundesbank öffnet die Türen

Die Bundesbank hat den zweitgrößten Goldschatz der Welt. Noch lagert der Großteil des Edelmetalls im Ausland. Auf Druck der Politik verlagert das Geldinstitut Hunderte Tonnen in heimische Tresore. Einen Barren können Besucher am Wochenende berühren.

Seltener Einblick: In den Tresorräumen der Schweizer Notenbank SNB, hier am Standort Bern, lagert das Gold in Barren geschichtet (Archivbild).
06.01.2014 13:04

Gold-Debakel im Zentralbankkeller Schweiz verliert Milliarden

Eine Neubewertung der Schweizer Goldreserven beschert der Schweizer Nationalbank drastische Verluste. Der Wert der Barren, Münzen und Feinunzen in den Tresoren sinkt um 15 Milliarden Franken. Eine Gewinnausschüttung werde dadurch, so heißt es bei den Eidgenossen, "verunmöglicht".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen