Ex-Vorstand über Goldreserve Die Bundesbank weiß "exakt, wo welcher Goldbarren liegt"96.613 Barren oder rund ein Drittel der deutschen Goldreserven lagern bei der Federal Reserve in New York. Angesichts der Versuche Donald Trumps, sich die Notenbank zu unterwerfen, werden Forderungen lauter, das Gold komplett nach Deutschland zu holen. Im Interview erklärt Ex-Bundesbankvorstand Beermann, warum das keine gute Idee sei.15.07.2025
Deutsche Goldreserven in den USA Auf nach New York, Friedrich Merz!Deutschland besitzt nach den USA die größten Goldreserven der Welt. Ein gutes Drittel davon lagert in New York. Doch ist das Gold noch da? Sollte der künftige Kanzler Friedrich Merz unser Gold in den USA inspizieren?06.03.2025
Trump sorgt für Vollbremsung War es das jetzt mit der Gold-Rallye?Monatelang ging es für den Goldpreis nach oben. Doch dann wurde Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt, und das Edelmetall wurde deutlich billiger. Analysten bleiben dennoch zuversichtlich.19.11.2024
Kein Zuschuss zum Ampel-Haushalt Bundesbank will ihren Goldschatz behaltenDie Bundesbank hütet den zweitgrößten Goldschatz der Welt. Die Bundesregierung kann allerdings nicht darauf hoffen, dass mit Verkäufen Geld in die klamme Ampelkasse gespült wird, erklärt Präsident Nagel. Dafür hat er für die Koaliton ein paar Tipps zur Rentenpolitik. 10.07.2024
Spektakuläre Rally Darum kaufen Chinesen hemmungslos Gold In den vergangenen Monaten ist der Preis für Gold nach oben geschossen. Eine der Hauptursachen: Chinas Zentralbank deckt sich mit dem Edelmetall ein. Was steckt dahinter?06.05.2024Von Jan Gänger
Nach Venezuelas Säbelrasseln Dschungelkrieg in Guyana? "Das wäre Vietnam hoch drei"Nach Venezuelas Annexions-Referendum fürchtet die Welt den nächsten Krieg, doch mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. Eine Schlacht im Regenwald wäre ohnehin für niemanden zu gewinnen, sagt ein ortskundiger Experte.19.12.2023Von Kevin Schulte
Nah an 200-Tonnen-Marke Investoren jagen Goldanlage auf RekordhochDer Goldbestand an der Deutschen Börse klettert auf einen Höchstwert. In den Tresoren in Frankfurt lagern derzeit 194,3 Tonnen des Edelmetalls. Das hat auch mit den aktuell turbulenten Zeiten zu tun - denn gerade dann wird Gold als Wertanlage attraktiv.02.07.2019
Mehr als die Bundesbank Deutsche horten gigantischen GoldschatzDas Edelmetall wirft weder Zinsen ab noch Dividenden. Dennoch investieren die Deutschen immer weiter in Gold als Geldanlage. Der aus Barren, Münzen und Schmuck bestehende Goldschatz ist auf eine Rekordmenge angewachsen.16.04.2019
Preis steigt deutlich Notenbanken im GoldrauschDer Goldpreis befindet sich seit mehreren Jahren in einem Abwärtstrend. Nun startet das Edelmetall mit Hilfe der Notenbanken einen erneuten Erholungsversuch - und es könnte weiter nach oben gehen.23.02.2019Von Daniel Saurenz
Ziel unbekannt Russisches Flugzeug soll 20 Tonnen Gold aus Venezuela holenNachdem US-Sanktionen das venezolanische Regime von den Öleinnahmen abgeschnitten haben, sind die Goldreserven der Zentralbank zur überlebenswichtigen Devisenquelle für den umstrittenen Präsidenten Maduro geworden. Offenbar will er eine riesige Menge ins Ausland bringen lassen. 30.01.2019