Arbeitsplatzabbau beschlossen Jeder vierte Bootsbauer bei Hanseyachts in Greifswald muss gehenAm Monatsende erhalten 200 Beschäftigte von Hanseyachts ihre Entlassung. Darauf einigen sich Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter in Greifswald. Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen vollzieht der Hersteller von Segel- und Motorjachten auch einen Besitzerwechsel.22.05.2025
"Das macht Demokratien kaputt" Scholz verurteilt Angriff auf Lindner als "ungehörig und gefährlich"FDP-Chef Lindner bekommt bei einem Auftritt in Greifswald von einer Linken-Politikerin Rasierschaum ins Gesicht geworfen. Die Partei distanziert sich schnell von der Aktion. Ehemalige Ampel-Koalitionäre verurteilen den Angriff aufs Schärfste. CDU-Chef Merz sieht darin nur einen Vorgeschmack.09.01.2025
"Lichtgestalt" aus Greifswald Eine Stadt im Caspar-David-Friedrich-FieberCaspar David Friedrichs Geburtsstadt Greifswald feiert den Maler mit drei Ausstellungen. Der Maler, der zu seinen Lebzeiten sicher nicht gedacht hätte, dass er mal einen solchen Hype auslösen würde, ist 2024 eigentlich überall gegenwärtig. 14.07.2024Von Rocco Thiede
Leichenfund bei Durchsuchung Toter in Wohnung - 17-Jährige und Mann in U-HaftEigentlich ermittelt die Polizei wegen Drogen, doch dann stoßen die Beamten bei einer Wohnungsdurchsuchung in Greifswald auf eine Leiche. Eine Jugendliche, die sich ebenfalls dort aufhält, und ein 50-Jähriger werden wegen des Verdachts auf Totschlag festgenommen. 05.07.2024
Etappensieg für Umwelthilfe LNG-Arbeiten vor Rügen wegen Eilverfahren gestopptEs ist ein Vorzeigeprojekt der Ampelregierung. Mit der Produktion und dem Transport grünen Wasserstoffs in Lubmin sollte 2025 begonnen werden. Jedoch kritisieren Umweltschützer die kürzlich genehmigte Arbeiten im Greifswalder Bodden, vor allem wegen des Heringsbestands. Nun müssen die Arbeiten ruhen. 11.01.2024
Potenziell unendliche Energie Brechen mit der Kernfusion "goldene Zeiten" an?Weltweit werden Milliarden an Forschungsgeldern in die Kernfusion gesteckt. Unter anderem in das Experiment "Wendelstein 7-X" bei Greifswald. Doch Experten warnen vor Geldverschwendung und fordern ein Umdenken.05.12.2023
Rechtsmedizin prüft Identität Wer ist die zerstückelte Leiche in Greifswald?In einer Greifswalder Wohnung entdeckt die Polizei einen toten Mann. Zwei Tatverdächtige sind zwar bereits festgenommen, die genauen Umstände und das Motiv der Tat sind aber noch unklar. Die Rechtsmedizin soll jetzt die Identität des Opfers klären.23.10.2023
"Sehr viele Einzelteile" Polizei entdeckt nach Hinweis zerstückelte Leiche in GreifswaldZwei Männer melden sich in Greifswald bei der Polizei und geben an, sie hätten beim Abtransport eines Getöteten helfen sollen. Daraufhin rücken die Beamten aus. Sie finden in einer Wohnung eine zerstückelte Leiche. "Es waren sehr viele Einzelteile", so eine Sprecherin.22.10.2023
Bürgerentscheid eindeutig Greifswalder gegen Flüchtlingscontainer auf Stadt-FlächenDie Stadt Greifswald will Anfang des Jahres ein Containerdorf für Flüchtlinge bauen - auf stadteigenen Flächen. Dagegen regt sich Widerstand, der in einem Bürgerentscheid gipfelt. Eine Zweidrittel-Mehrheit spricht sich gegen derartige Pläne aus. Dennoch könnten weitere Unterkünfte errichtet werden.18.06.2023
Wegen Flüchtlingsunterbringung Demonstranten gehen auf Greifswalds Bürgermeister los Geflüchtete sollen in Greifswald nicht in Turnhallen untergebracht werden, stattdessen soll ein Containerdorf entstehen. Anwohner laufen gegen die Pläne Sturm. Als der Oberbürgermeister der Stadt eine Sitzung der Ortsteilvertretung besucht, braucht er Polizeischutz. Unter den Protestierenden sind diverse Rechtsextremisten. 28.02.2023