Prinz Charles und sein Sohn William haben eine Covid-19-Erkrankung bereits hinter sich. Queen Elizabeth II. und ihr Mann sind bisher verschont geblieben. Damit das so bleibt, verbringt das Ehepaar die Weihnachtstage nun zum ersten Mal seit Langem abgeschottet und zu zweit.
Der Impfstoff von Biontech und Pfizer steht zuerst den Briten zur Verfügung - die dortigen Behörden erteilen eine Notfallzulassung für das lang ersehnte Vakzin gegen das Coronavirus. Die Auslieferung soll schon in Kürze beginnen, in der EU kann es noch mehrere Wochen bis zur Genehmigung dauern.
Die vierte Staffel von "The Crown" sorgt wegen der unsympathischen Darstellung der Royals für Aufruhr. Helena Bonham Carter fordert Netflix deswegen auf, die Folgen mit Warnhinweisen zu versehen. Zuschauer könnten sonst nicht zwischen Fakten und Fiktion unterscheiden.
Es ist teuer, einen Corona-Impfstoff in Rekordzeit zu entwickeln. Das bekommt Curevac deutlich zu spüren. Dass das Tübinger Unternehmen finanziell dennoch gut dasteht, hat es einer Investition aus Großbritannien zu verdanken.
Der Asthma-Tod eines Mädchens beschäftigt die Justiz in Großbritannien. Sollten die Richter die schlechte Luftqualität am Wohnort der Neunjährigen für ihr akutes Atemversagen verantwortlich machen, wäre ein Präzedenzfall geschaffen.
Sein Gesicht ist nicht zu sehen, berühmt wurde er trotzdem: Seiner imposanten Erscheinung verdankte David Prowse die legendäre Rolle als Darth Vader in der originalen "Star Wars"-Trilogie. Nun stirbt er mit 85 Jahren.