Großbritannien und die EU einigen sich kurz vor Ende der Übergangsphase auf ein Handelsabkommen. Kanzlerin Merkel versichert, dass London ein wichtiger Partner bleibe. Deutschland wird den Vertrag nun rasch prüfen und versuchen, für seine schnelle Anwendung zu sorgen.
Jüngst verkünden Großbritannien und Südafrika die Entdeckung neuer Varianten des Coronavirus. In Proben zweier nigerianischer Patienten stellen Forscher eine weitere Mutation fest. Grund zur Sorge besteht den Angaben zufolge nicht.
Der Erfolg von "Downtown Abbey" und "The Crown" zeigt, dass Geschichten mit pompösen Kostümen und großen Emotionen gut ankommen. Mit "Bridgerton" startet nun eine Drama-Serie, die von Liebesverwicklungen im britischen Hochadel um 1800 erzählt. Von Nicole Ankelmann
Die Grenzschließung zwischen Frankreich und Großbritannien ist gelockert, doch der Lkw-Rückstau in Dover löst sich nur langsam auf. Es dürfte Tage dauern, bis die Fahrer weiter dürfen. Einige verlieren die Geduld - es kommt zu Rangeleien.
Kurz vor Ende der Brexit-Übergangsphase könnte doch noch die Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien gelingen. Ein Deal stehe kurz bevor, heißt es. Nur die Ratifizierung dürfte nicht mehr rechtzeitig erfolgen.
Die Darts-WM hat ihre bislang größte Sensation: Die Nummer 81 der Welt, Jason Lowe, wirft Ex-Vizeweltmeister Michael Smith zum Abschluss der zweiten Runde aus dem Turnier. Der "Bully Boy" scheitert mal wieder an sich selbst. Von Kevin Schulte
Die Arbeit zum Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien geht in die Verlängerung. Laut einem EU-Sprecher haben die Briten "enorme Zugeständnisse" gemacht. Ein Ergebnis scheint in Reichweite.
Erst vor wenigen Tagen meldet Großbritannien den Nachweis einer Mutation des Corona-Virus. Viele Länder kappen daraufhin ihre Verbindungen zu dem Land, um die Ausbreitung zu verhindern. Nun meldet London eine weitere Mutation. Sie gelangte wahrscheinlich aus Südafrika nach Europa - und ist wohl noch ansteckender.
Im Brexit-Streit rückt eine Einigung in greifbare Nähe. Aus Verhandlungskreisen heißt es, man sei "in der Endphase". Letzter Streitpunkt bleibt die Frage des Zugangs für EU-Fischer zu britischen Gewässern.
Wegen einer neuen Covid-Variante versucht die EU, sich von England abzuschotten. Das Beispiel Irland zeigt allerdings, dass Reisen in Europa zwar eingeschränkt, jedoch nicht komplett vermieden werden können. Von Pauline Stahl, Dublin