"Wunderbare Neuausrichtung" US-Finanzminister erwartet Entspannung im Zollstreit mit ChinaUS-Präsident Donald Trump belegt Waren aus China mit hohen Zöllen, Peking hält mit Strafmaßnahmen dagegen. Der US-Finanzminister versucht nun offenbar, Investoren zu beruhigen.22.04.2025
Chinas seltene Erden "Die Versorgung könnte in wenigen Wochen zusammenbrechen"Als Reaktion auf Donald Trumps Zollkrieg beschränkt China den Export unverzichtbarer Mineralien für die Hightech-Industrie. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Tradium-Geschäftsführer Matthias Rüth, wie verheerend die Exportkontrollen für die deutsche Wirtschaft sein könnten.22.04.2025
Ökonomisches Schreckensszenario Jetzt droht Trump die StagflationDie USA steuern auf eine seltene Art der Wirtschaftskrise zu. Zuletzt hatte eine sogenannte Stagflation das Land in den 70er Jahren heimgesucht. Damals gab es den Ölpreis-Schock, nun den Zollkrieg Donald Trumps.17.04.2025Von Jan Gänger
USA beschränken Chipverkauf Nvidia-Chef reist im Handelsstreit überraschend nach ChinaDonald Trump verhängt neue Restriktionen für den Export von Prozessoren und Chips nach China. Für Nvidia geht es dabei um viel. Auf Einladung des Chinesischen Rates zur Förderung des Internationalen Handels fliegt der Firmenchef nach Peking und bemüht sich um Schadensbegrenzung.17.04.2025
Kurs hängt von Datenlage ab EZB senkt ihren Leitzins erneut - auf 2,25 ProzentDie europäischen Währungshüter sind dem Inflationsziel nahe. Das eröffnet Spielräume, die weiter eher maue Konjunktur anzuschieben. Und so senken die Zentralbanker zum sechsten Mal nacheinander den Leitzins. Gleichwohl wollen sich die Experten angesichts der globalen Unsicherheit nicht auf einen längeren Kurs festlegen.17.04.2025
Bei Waffenstillstand in Ukraine Schließen Putin und Trump einen Boeing-Deal?China lehnt im Handelskrieg mit den USA den Kauf amerikanischer Flugzeuge ab. In die Lücke könnte Russland stoßen. Der sanktionierte Aggressor braucht dringend Jets aus dem Ausland.17.04.2025
EU hofft auf Handelskriegslösung Meloni hat bei Trump einen entscheidenden VorteilDie EU tappt über die Gründe für Trumps Zollpolitik im Dunkeln. Nun setzt Brüssel auf Meloni. Auf ihrer Reise nach Brüssel soll Italiens Regierungschefin herausfinden, was der US-Präsident erreichen will. Und Meloni hat ein Ass im Ärmel.17.04.2025Von Lea Verstl
WTO senkt Prognose deutlich Trump lässt den Welthandel leidenDie Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt rund um den Globus für große Unsicherheit. Die Welthandelsorganisation kappt deshalb ihre Wachstumsprognose und erwartet stattdessen ein leichtes Minus. Es könnte aber auch noch schlimmer kommen.16.04.2025
Sonderkonjunktur vor den Zöllen? Chinas Wirtschaft wächst überraschend kräftigGetrieben von der Industrie und den Exporten legt die zweitgrößte Volkswirtschaft einen unerwartet kräftigen Jahresstart hin. Laut einem Experten würde dies normalerweise Hoffnungen auf ein Anziehen der Weltkonjunktur schüren. Doch angesichts der US-Zollpolitik ist nichts normal - vielleicht nicht einmal Chinas Wachstum.16.04.2025
Wegen Zollstreit attraktiver EU-Handelskammer legt China Kurswechsel naheChina betreibt seit Jahren eine ambitionierte Industriepolitik. Diese bringt das Land wirtschaftlich stark voran, wirkt aber auch teilweise abschreckend für Handelspartner. Der Zollstreit trifft die Volksrepublik hart. Die lokale EU-Kammer sieht darin auch etwas Positives. 16.04.2025