Zusätzliche Importe EU bietet USA Deal über 50 Milliarden Euro anFlüssigerdgas, Sojabohnen oder andere Produkte: Die EU könnte mehr US-Waren importieren und so das Handelsdefizit ausgleichen. Diesen Plan bringt EU-Handelskommissar Sefcovic im Zollstreit ins Spiel. Er spricht bereits von "gewissen Fortschritten" in den Gesprächen.02.05.2025
Scheitert US-Präsident an Putin? "Trump ist völlig in der Defensive und schlägt nur noch um sich"An Moskau und Peking beiße sich der US-Präsident in der Sicherheits- und Handelspolitik die Zähne aus, sagt Experte Thomas Jäger. Vor allem sein russischer Amtskollege Putin führe ihn an der Nase herum. Trump selbst bemerke das aber nicht.29.04.2025
"Idiot" am Ohr des Präsidenten? Peter Navarro - Trumps Handelskrieger, der zu allem bereit ist Für seinen globalen Wirtschaftskrieg setzt Donald Trump auf den Rat eines Outsiders. Seine wichtigste Qualifikation: Er hasst China genauso glühend wie sein Boss. Und würde alles tun, um ihn zu schützen und seinen Zollkrieg durchzukämpfen - egal wie sehr er dafür die Realität verbiegen muss.27.04.2025Von Hannes Vogel
Wie geht es im Zollkrieg weiter? Trump will mit Xi telefoniert haben - Peking bestreitet GesprächeFührt die Trump-Administration die Öffentlichkeit "in die Irre"? Ob es tatsächlich Gespräche zwischen Washington und Peking über ein Ende des Zollkriegs gibt, ist völlig unklar. US-Präsident Trump beharrt darauf, dass ein reger Austausch stattfindet - sogar auf höchster Ebene.25.04.2025
Kluge Schachzüge im Handelskrieg Von der Leyen zeigt Merz, wie der Umgang mit Trump gehtDer US-Präsident sucht vor allem die Nähe zu Europas Rechtspopulisten. Im Handelskrieg meidet Trump bislang auch das Gespräch mit der EU-Kommissionspräsidentin. Von der Leyen hat Wege gefunden, Trump dennoch die Stirn zu bieten. Davon könnte der künftige Kanzler Merz viel lernen.24.04.2025Eine Analyse von Lea Verstl
Reden sie jetzt, oder nicht? Trump stiftet im Zollkrieg mit China weiter VerwirrungEin Durchbruch im Zollkrieg zwischen den USA und China gibt es bislang nicht. Auch wenn US-Präsident Trump am Mittwoch zunächst ein "faires Abkommen" mit Peking in Aussicht stellt. Wenig später fängt sein Finanzminister die Aussagen wieder ein. Doch es bleibt verwirrend.24.04.2025
Scharfe Worte Richtung Trump Mehrere US-Bundesstaaten klagen gegen ZollpolitikDie politischen Maßnahmen von Donald Trump werden regelmäßig vor Gericht angefochten, Zölle sind da keine Ausnahme. Mehrere Bundesstaaten wollen eine Außerkraftsetzung erreichen. Sie sprechen von wirtschaftlichem "Chaos" und "Launen" des US-Präsidenten.24.04.2025
"Beide Seiten warten ab" Weißes Haus dementiert: Trump bietet China keinen Zolldeal anWashington ist sich einig, uneinig zu sein. Erst heißt es, Trump erwäge, die China-Zölle drastisch zu senken. Nun wird zurückgerudert. Peking solle bitte auf die USA zugehen, nicht andersherum. Indes ist für Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz klar, dass es in dem Fall nur einen Gewinner geben kann.23.04.2025
Maschinen wurden zurückgegeben Boeing-Chef sucht neue Abnehmer für Chinas FlugzeugeDem Flugzeugbauer Boeing geht es etwas besser als vor einem Jahr. Die Verluste wiegen noch immer schwer, doch das Ziel steht fest. Quasi zur Unzeit müssen die Amerikaner jetzt aber erst mal Flugzeuge zurücknehmen, weil sie China wegen der Zölle zu teuer werden. 23.04.2025
Knickt Trump ein? US-Regierung erwägt drastische Senkung der China-ZölleUS-Präsident Donald Trump schlägt im Zollstreit mit China überraschend versöhnliche Töne an. In Peking wird das als Zeichen der Schwäche gesehen. Einem Bericht zufolge sollen die Zölle gegen China nun drastisch gesenkt werden.23.04.2025