"Rund fünf Prozent" Chinas Wirtschaft lässt sich trotz Handelsstreit nicht bremsenMit einem Wachstum von 5,2 Prozent im zweiten Quartal zeigt Chinas Wirtschaft ihre Widerstandskraft. Die chinesische Exportindustrie hat die deutsche in vielen Bereichen inzwischen überholt. Doch Experten warnen: Die zweite Jahreshälfte wird zum Härtetest.15.07.2025
Kehrtwende der US-Regierung Trump lässt Nvidia wieder Chips nach China liefernBereits unter dem früheren US-Präsidenten Biden muss Nvidia den Export nach China drosseln, sein Nachfolger Trump untersagt den Chipverkauf ganz. Bei einem Besuch in Peking hat Konzernchef Huang nun erfreuliche Nachrichten für die chinesische Presse im Gepäck. 15.07.2025
So steht es im Zollstreit Trump eskaliert längst - die EU zaudert immer nochDie EU arbeitet wieder einmal an einer neuen Liste für mögliche Gegenzölle. Deadlines werden verschoben, Zölle angedroht und teilweise wieder aufgehoben. In diesem Chaos geht leicht der Überblick verloren, wie weit die EU gegenüber Donald Trump bereits ins Hintertreffen geraten ist.14.07.2025Von Max Borowski
Brief mit Frist bis 1. August Wie geht es weiter nach Trumps neuer Zoll-Volte?US-Präsident Trump schafft Fakten: Zum 1. August treten Zölle in Höhe von 30 Prozent für Waren aus der EU in Kraft. Kommissionschefin von der Leyen zieht erst einmal zurück und vertagt Gegenmaßnahmen. Die richtige Strategie? In Brüssel ist dies heute Thema beim Treffen der Handelsminister.14.07.2025
"Würde alles überlagern" Merz: US-Zölle würden deutsche Wirtschaft ins Mark treffenUS-Präsident Trump droht der EU mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent. Laut Bundeskanzler Merz hätte ein solcher Schritt enorme Auswirkungen auf Deutschland. Er wolle daher versuchen, den Handelskonflikt vor Ablauf von Washingtons Frist beizulegen. 13.07.2025
Neue Frist ist der 1. August EU verschiebt Gegenzölle im Streit mit den USAUS-Präsident Trump will Einfuhren aus der EU ab dem 1. August mit Zöllen von 30 Prozent belegen. Bis dahin will Brüssel den Handelspartner aber noch überzeugen, davon abzusehen. Um Verhandlungen zu ermöglichen, verzichtet die Kommission darauf, geplante Gegenmaßnahmen am Montag in Kraft zu setzen.13.07.2025
Zolldrohungen laufen in Leere Donald Trumps Deals sind reine Show"90 Deals in 90 Tagen" hatte der US-Präsident nach seinem "Liberation Day" versprochen. Doch nach gut drei Monaten globalem Handelskrieg ist klar: Mit dem Zollhammer hat er bisher fast nichts erreicht. Seine Deals sind bloß Effekthascherei - wie er es als Baulöwe gelernt hat.12.07.2025Von Hannes Vogel
Trump droht mit 200 Prozent Pharmabranche zittert vor toxischen US-ZöllenBei Europas Arzneimittelherstellern geht die Angst um: US-Präsident Trump droht mit Zöllen von 200 Prozent auf Importe. Verbandschef Steutel beklagt erhebliche Risiken für die Patienten. Von der neuen Bundesregierung verlangt die Pharmabranche den Verzicht auf neue Zwangsrabatte. 12.07.2025
Nachfrage steigt weniger stark BASF gibt Jahresziele auf - nur Mini-Gewinn im FrühjahrNach Covestro nun der Branchenprimus: BASF muss nach den ersten beiden Quartalen von der Jahresprognose abrücken. Zu mau ist die Konjunktur. Zu groß sind die Unsicherheiten.11.07.2025
"Das bedeutet mir sehr viel" Trump liebt und bestraft imperial - per BriefWie kann US-Präsident Trump besänftigt werden? Mit Papier! Ein goldenes Emblem, ein bedeutungsschwangerer Text, eine Unterschrift. Auch im Zoll-Hickhack setzt Trump auf Briefe.11.07.2025Von Roland Peters, New York