Gesprächsangebot erneuert Scholz will mit Putin ein Ende des Ukraine-Kriegs auslotenKanzler Scholz reist nach Brüssel, um mit den EU-Partnern unter anderem über die Ukraine zu sprechen. Im Bundestag schildert er zuvor, wie er sich eine Lösung vorstellt: durch Diplomatie mit dem Kreml, jedoch "nicht über die Köpfe der Ukraine hinweg".16.10.2024
Trotz Versprechen der USA Israel beschießt nach Angriffspause erneut BeirutErst gestern soll Washington dem libanesischen Ministerpräsidenten zugesichert haben, dass Israel seine Angriffe auf Beirut verringern wird. Jetzt beschießt die israelische Armee zum ersten Mal seit knapp einer Woche wieder die südlichen Vororte der Hauptstadt. 16.10.2024
Wegen Kriegsverbrechen in Syrien Mutmaßlicher Hisbollah-Kämpfer in Stuttgart vor GerichtDie Hisbollah kämpft im syrischen Bürgerkrieg für Machthaber Assad. Ein heute 32-Jähriger soll sich der Miliz angeschlossen und gemeinsam mit anderen Mitgliedern schwere Verbrechen begangen haben. In Stuttgart beginnt nun der Prozess gegen ihn.15.10.2024
Blauhelme sollen Land verlassen Netanjahu: Hisbollah nutzt Unifil-Stellungen als DeckungBei den Kämpfen zwischen dem israelischen Militär und der Hisbollah-Miliz geraten immer wieder auch UN-Blauhelmsoldaten unter Feuer. Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert einen vorübergehenden Rückzug der Friedenstruppen. 15.10.2024
Sirenen heulten nicht Hisbollah-Drohne tötet vier israelische SoldatenDie israelische Luftabwehr kann normalerweise die allermeisten Geschosse aus dem Libanon abfangen. Eine Drohne der Hisbollah erreicht dennoch ihr Ziel. Bei dem Angriff auf einen Armeestützpunkt südlich von Haifa kommen vier Soldaten ums Leben.14.10.2024
Kein Luftalarm ausgelöst Dutzende Verletzte durch Hisbollah-Drohne in IsraelSeit Beginn des Kriegs im Gazastreifen vor einem Jahr greift die Hisbollah Israel regelmäßig mit Drohnen und Raketen an. Die meisten dieser Angriffe wehrt das israelische Luftverteidigungssystem zuverlässig ab. Eine Drohne dringt nun allerdings ungehindert bis in die Stadt Binjamina vor. 13.10.2024
Angriff auch auf Atomfabriken? Israel kann dem Iran "an die Halsschlagader gehen"Die Hisbollah kopflos, der Iran schwach wie selten, aber mit Know-how für die Atombombe: Man muss nicht mal Falke sein in Israel, um hier eine Chance zu sehen, zum harten Schlag gegen die Mullahs auszuholen. Doch der birgt große Gefahren.13.10.2024Eine Analyse von Frauke Niemeyer
40 Staaten kritisieren Angriffe Netanjahu fordert sofortigen Blauhelm-Abzug aus KampfzoneMit Angriffen auf Stellungen und das Hauptquartier der UN-Soldaten im Südlibanon handelt sich Israel heftige Kritik auch von Verbündeten ein. Während Verteidigungsminister Galant versucht, die Wogen zu glätten, legt Regierungschef Netanjahu nach - und fordert den Rückzug der Blauhelme.13.10.2024
Nach Angriff auf Hisbollah Iran verbietet Pager auf FlügenAm höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur feuert die Hisbollah weiter in Richtung Israel, dessen Streitkräfte setzen die Luftschläge im Libanon fort. Im Iran sorgt man sich derweil vor möglichen Operationen des Mossad. 13.10.2024
Iron Dome, David's Sling, Arrow So funktioniert Israels LuftabwehrAnfang Oktober feuert der Iran fast 200 Raketen auf Israel ab. Mehrere zehntausende Raketen sind seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag des Hamas-Angriffs, auf Israel abgeschossen worden. Noch hält das israelische Verteidigungssystem stand. Doch der Iron Dome hat eine gefährliche Schwachstelle.12.10.2024Von Caroline Amme