HIV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema HIV

Vielen Menschen in Afrika bleibt der Zugang zu teuren Medikamenten verwehrt.
08.09.2011 21:44

In Simbabwe fehlen Medikamente Tausende Kinder sterben an Aids

Eine frühzeitige Behandlung von HIV-Infizierten kann die Übertragung des Virus auf einen Partner um 96 Prozent verringern. Das geht aus einer Studie hervor. Für tausende Menschen ist das allerdings nur reine Theorie, denn sie haben gar keinen Zugang zu Medikamenten. Allein in Simbabwe sterben aus diesem Grund jährlich tausende Kinder.

Fristlos gekündigt wird man normalerweise nur, wenn man schuldhaft handelt.
05.08.2011 14:01

HIV-Infektion in Probezeit Firma darf Mann entlassen

Eine Firma darf einen Mann entlassen, der sich in der Probezeit mit HIV infiziert. Dies geht nun aus einem Gerichtsentscheid hervor. Es liege im Ermessen des Arbeitgebers, ob er einen Mitarbeiter über die Probezeit hinaus weiterbeschäftigen wolle.

Das herkömmliche Blutabnehmen entfällt mit dem Mini-Blutlabor.
01.08.2011 10:57

Diagnose innerhalb weniger Minuten Chip ersetzt Blut-Untersuchung

Forscher in den USA entwickeln einen Chip, der Krankheiten innerhalb weniger Minuten diagnostizieren kann. Infektionskrankheiten wie HIV und Syphilis kann das Mini-Blutlabor im handlichen Kreditkarten-Format genauso exakt und deutlich kostengünstiger nachweisen wie herkömmliche Blutuntersuchungen im Labor.

Demonstranten meinen, das globale Problem Aids solle prominenter diskutiert werden.
10.06.2011 17:26

Ehrgeizige Aids-Konferenz HIV-Fälle sollen halbiert werden

Die Weltgemeinschaft ist ehrgeizig und will in den kommenden fünf Jahren die Zahl neuer HIV-Infektionen durch Sex und Drogen-Spritzen halbieren. Außerdem will sie dafür sorgen, dass kein Baby mehr bei der Geburt angesteckt wird.

Strauss-Kahn befindet sich seit dem 15. Mai in Gewahrsam.
18.05.2011 20:18

Vergewaltigungsskandal um Strauss-Kahn Zimmermädchen macht Aussage

Früher als erwartet tritt das mutmaßliche Opfer des inhaftierten IWF-Chefs Strauss-Kahn vor die Grand Jury in New York. Offenbar bekräftigt sie trotz der Dementis der Anwälte des Franzosen den Vorwurf der Vergewaltigung. Der Boulevard liefert derweil wilde Gerüchte über eine HIV-Infektion der Frau. Die politische Karriere des Franzosen ist anscheinend beendet.

In Swasiland gibt eine junge Frau ihrem Mann eine antiretrovirale Tablette (Archivbild).
13.05.2011 11:08

HIV-Übertragung um 96 Prozent verringert Frühe Behandlung schützt Partner

Eine frühzeitige Behandlung von HIV-Infizierten kann einer Studie zufolge die Übertragung des Virus auf einen Partner um 96 Prozent verringern. Die Studie ist noch nicht abgeschlossen, doch das vorläufige Ergebnis ist so dramatisch, dass ein Aufsichtsgremium beschlossen hat, den Befund schon jetzt zu veröffentlichen.

Modell des HI-Virus, das die Immunschwäche Aids auslöst.
18.03.2011 14:05

Körpereigene Abwehrmechanismen Protein kontrolliert HI-Virus

Es gibt HIV-Infizierte, bei denen die Krankheit niemals ausbricht. Ihr Immunsystem kann sich besser gegen den aggressiven Virus wehren. Der Grund dafür ist eine größere Menge eines bestimmten Proteins. P21 gilt außerdem als sogenannter Tumor-Unterdrücker. Forscher versuchen nun zu klären, wie auch andere HIV-Patienten von diesem Effekt profitieren könnten.

Die Schädigungen im Gehirn nach einem Schlaganfall.
20.01.2011 12:30

Ursachen bisher unklar HIV erhöht Schlaganfallrisiko

Insgesamt sind die Schlaganfallzahlen in den USA gesunken. Nur der Anteil der Schlaganfallpatienten, die HIV positiv sind, ist um 60 Prozent gestiegen. Die Forscher tappen auf der Suche nach Ursachen bisher noch im Dunkeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen