Enttäuschender Umsatzrückgang IBM-Aktienkurs gerät unter DruckNach ersten positiven Wachstumsanzeichen erleidet IBM im abgelaufenen Quartal einen Rückschlag: Der Erlös sinkt - und die Anleger reagieren entsprechend. Der Aktienkurs des sich im Wandel befindenden einstigen Computerschwergewichts sinkt. 16.10.2018
Google, Microsoft, IBM Bündnis will Amazon-Cloud die Stirn bietenDas Cloud-Geschäft ist für Amazon eine Goldgrube. Gegen die starke Stellung der Unternehmenstochter AWS verbünden sich nun andere Technologie-Schwergewichte. Etwa mit kostenlosen Angeboten wollen sie gemeinsam auf Kundenfang gehen.26.09.2018
Reformen der Trump-Regierung US-Firmen kritisieren Hürden für AusländerDie Administration von US-Präsident Trump erschwert den Zugang zum amerikanischen Arbeitsmarkt und setzt die Ausländer, die schon da sind, unter Druck - sehr zum Missfallen der ansässigen Unternehmen. In einem offenen Brief machen sie ihrem Ärger Luft.24.08.2018
Mehr als eine Frage der Ehre USA holen Supercomputer-Krone zurückNach zwei Jahren chinesischer Vorherrschaft steht der schnellste Supercomputer der Welt wieder in den USA. Seine Rechenleistung ist gigantisch, lässt die Konkurrenz aus Fernost weit hinter sich. Deutschlands Nummer 1 belegt Platz 24, hat aber auch seine Vorteile.25.06.2018
"Potenzial zum Meilenstein" Was kann Googles neuer Quantenprozessor?Der Quantencomputer gilt als vielversprechende Zukunftstechnologie. Der Prototyp, den Google zuletzt vorstellte, hat statt 20 oder 50 Qubits sogar 72. Ein Rekord. Doch ist er Superrechnern wirklich überlegen? David DiVincenzo vom Forschungszentrum Jülich im Interview.12.05.2018
Umsatzplus, Ergebnisminus IBM-Gewinnausblick enttäuscht AnlegerDer Konzernumbau von IBM schreitet voran. Die Erlöse des weltgrößten IT-Dienstleisters steigen. Allerdings bleibt eine Kennzahl hinter den Erwartungen zurück - der Aktienkurs sinkt deutlich.18.04.2018
Investment deutlich aufgestockt Buffett glaubt an Apple2011 ist Warren Buffets Investmentholding Berkshire Hathaway bei IBM mit mehr als zehn Milliarden Dollar beteiligt. Heute sind es nur noch ein paar Millionen. Dafür setzt der Großanleger nun auf ein anderes Tech-Pferd.15.02.2018
US-Haushalt sorgt für Unruhe Wall Street geht positiv ins WochenendeIn den USA sind das Weiße Haus und der Kongress noch immer ohne Einigung im Haushaltsstreit. Das macht sich an der Wall Street bemerkbar: Die großen Indizes bewegen sich kaum vorwärts. Stattdessen steigen viele Anleger in Europa ein.19.01.2018
Trübe Stimmung an den Börsen Dow Jones bewegt sich leicht nach untenDie Wall Street gönnt sich eine Pause: Angesichts des schwelenden Haushaltsstreits und trüber Statistiken halten sich die Anleger zurück. Vom Aluminiumproduzenten Alcoa nehmen sie allerdings im großen Stil Abstand.18.01.2018
Dow schließt auf Rekordstand US-Börsen bleiben auf HöhenflugDie Wall Street lässt sich zur Wochenmitte auch von enttäuschenden Bilanzen der Großbanken nicht stoppen: Erstmals beendet der Dow Jones einen Handelstag über der Marke von 26.000 Punkten. Nur der Industriedino General Electric verliert weiter an Boden.17.01.2018