Sorge vor Amerika-First-Politik IBM legt überraschend starke Quartalszahlen vorDas Geschäft bei IBM wächst wieder. Trotz Einbußen beim Geschäft mit Großrechnern werden die Erwartungen von Analysten übertroffen. Doch Trumps Zoll-Politik bereitet dem Firmenchef Sorgen. Die Aktie sackt nachbörslich ab. 23.04.2025
Tech-Riesen im Fokus Die Wall Street behauptet sich Nachdem die Fed eine Zinspause angedeutet hat, richten sich die Augen der US-Anleger auf die Bilanzen der Tech-Konzerne. Nach guten Nachrichten von Tesla, Meta und IBM öffnen mit Intel und Apple gleich die nächsten Schwergewichte ihre Bücher. 30.01.2025
Beratungsgeschäft lahmt IBM legt durchwachsene Zahlen vorDer einstige Computer-Pionier IBM versucht, den Umsatz mit einem Fokus auf Software anzutreiben. Im vergangenen Quartal wurden jedoch die Erwartungen der Börse verfehlt. 24.10.2024
Deutschlandchefin Rupp klärt auf Warum IBM selbst sein bester Kunde istIBM kennt so gut wie jeder. Aber was macht der bekannte US-Konzern eigentlich genau? Im ntv-Podcast Podcast "So techt Deutschland" klärt Deutschlandchefin Christine Rupp auf. Außerdem erklärt sie, warum das Unternehmen sein eigener bester Kunde ist03.07.2024
"Zukunft unserer Restaurants" McDonald's setzt bei Bestellungen auf KIIn der Autoschlange bei McDonalds bestellen Kunden ihr Fast Food bei einem Mitarbeiter. Das könnte sich künftig ändern. Die Restaurant-Kette ist nach Ablauf einer Testphase vom Einsatz Künstlicher Intelligenz überzeugt. 17.06.2024
Disney, Apple, EU-Kommission Große Player stoppen Werbung auf Musk-Plattform XEs fing an mit IBM - nun kehren offenbar auch Disney und Apple Musks sozialem Netzwerk den Rücken, was das Schalten von Werbung angeht. Die Abwanderung begann mit einem Werbeskandal, der auch mit Nazi-Inhalten zu tun hat. Aus anderem Grund stoppt auch die EU-Kommission ihre Werbung.18.11.2023
Anzeigen neben Nazi-Posts IBM stoppt alle Werbung auf Musk-Plattform XWer auf X scrollt, bekommt künftig keine Werbung mehr von IBM zu sehen. Der Computer-Riese setzt seine Anzeigen aus, nachdem bekannt wird, dass sie direkt neben Nazi-Posts auftauchen. Unterdessen verbreitet Musk, der Besitzer der Plattform, einen Post mit einer antisemitischen Verschwörungstheorie.17.11.2023
Emo-KI mit Kenza Ait Si Abbou Ist es gut, wenn Maschinen Gefühle triggern?Roboter können nicht fühlen. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Menschen sich emotional auf Maschinen einlassen. Umgekehrt kann aber auch künstliche Intelligenz menschliche Emotionen erkennen, bewerten und ausdrücken, erklärt Autorin Kenza Ait Si Abbou im ntv-Podcast "So techt Deutschland".01.03.2023
Prognose angehoben IBM meldet robuste Geschäfte - und einen MegaverlustTrotz eines starken Dollars laufen beim Technologieriesen IBM die Geschäfte solide. Die Umsätze legen im Sommer zu. Durch einen einmaligen Effekt endet das dritte Quartal allerdings mit einem Milliardenverlust.20.10.2022
Der Mann aus dem IBM-Labor Was kann KI? Was kann sie nicht?Software-Architekt Jan Forster hat sein gesamtes bisheriges Berufsleben bei IBM zugebracht. In der Herzkammer des IBM-Labors arbeitet er vor allem mit dem KI-System Watson. Wo sich die Grenze des Machbaren befindet, erklärt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland". 01.06.2022